Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …inem einseitigen Yoga lernst du vielleicht eine Shiksha. Aber als großer [[Yogi]], insbesondere im ganzheitlichen Yoga, entwickelst du verschiedene Shiksha …d verschiedene Shikshas. Und ein spiritueller Aspirant, als ganzheitlicher Yogi, kann all diese verschiedenen Shikshas lernen. Das war etwas, was ich bei…
    10 KB (1.411 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • 2. Zuerst sollte man für folgende Dinge sorgen: Angenehmer Platz und angeneh …Yogapraxis im Frühling oder im Herbst beginnen soll. Dadurch erreicht der Yogi Erfolg und wird ganz bestimmt frei von Krankheiten.
    19 KB (2.929 Wörter) - 12:52, 3. Jun. 2018
  • …on/ Meditation] üben und auch [[Bhakti Joga]] mit einbezieht, dürften etwa 2 Milliarden Menschen auf der Erde Joga üben. * [[Karma Joga]], der Joga der Tat, der Yoga des [[uneigennützig]]en [[Dienen]]s, de
    6 KB (874 Wörter) - 18:35, 7. Apr. 2020
  • === Drei Hauptthemen im 2. Kapitel der HYP === Im 2. Kapitel geht es letztlich um drei Hauptthemen:
    20 KB (2.957 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • …ringt, das ihm obliegt, der ist ein [[Sannyasin]] (Entsagender), ist ein [[Yogi]] (Hingegebener), nicht aber, wer ohne [[Opfer]]feuer, ohne Werke ist. …) nennt, das wisse, ist der [wahre] Yoga, Pandusohn, denn keiner ist ein [[Yogi]], der nicht seinen [[Wunsch|Wünschen]] entsagt hat.
    10 KB (1.587 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020
  • …ada]], beschreibt die [[Siddhi]]s, die außergewöhnlichen Kräfte, die ein [[Yogi]] entwickeln kann. Der [[Autor]] des [[Yogasutra]], [[Patanjali]], beschre 3.2: Bilden die Bewußtseinsinhalte einen ununterbrochenen Strom, so ist dies d
    11 KB (1.637 Wörter) - 10:46, 18. Dez. 2022
  • …rsetzt das recht frei aus der Niederschrift eines Vortrags dieses großen [[Yogi]]. Suche die Ewigkeit - lausche wie das geht: :2. (880.) Woher kommt dir in gefährlicher Lage diese Bestürzung, o Arjuna,
    7 KB (1.129 Wörter) - 20:36, 20. Mai 2018
  • …vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/4-wochen-intensiv/ 2-wöchigen Yogalehrer Intensiv-Ausbildung] mit den entsprechenden Unterlagen * GiYb 11-21; YLH 4.1.-4.4.; YVA 8-9; YVA 28-30; Ki 7-10 + Nr. 1+2
    26 KB (3.119 Wörter) - 09:44, 1. Jun. 2019
  • …ga and [[Karma]] Yoga – sowie ein Verehrer der Göttlichen [[Mutter]] und [[Yogi]]. Bekannt war er für seine Bemühungen hinsichtlich der [[Einheit]] der H …Text und Kommentar von Swami Sivananda''; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
    6 KB (778 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • …] hinausgehen. Diensteifer ist auch ein Charakteristikum eines [[Karma]] [[Yogi]]s, also von jemanden, der sein [[Leben]] dem [[Wohl]] anderer widmet, sein * Diensteifer gehört zur [[Tugendgruppe 2 Eifer, Fleiß, Konzentration, Intensität]]. Die wichtigsten Tugenden diese
    12 KB (1.640 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • * Anleitung zu gelebter [[Spiritualität]] im Alltag: [[YVS230 Karma Yoga - Bhagavad Gita Kapitel 3]] * [[YVS387 Hatha Yoga Pradipika Guru Parampara – HYP I 1,2,5-9]]
    20 KB (2.563 Wörter) - 20:57, 5. Jun. 2019
  • ===Milarepa - der große Yogi Tibets=== …t allen Einzelheiten kennen lernen will, sei auf das Buch "Tibets großer [[Yogi]] Milarepa" von W. Y. Evans Wants verwiesen.
    10 KB (1.529 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • ==Karma Yoga und Verzicht== Aus dem Buch ''Practice of [[Karma Yoga]]'' von [[Swami Sivananda]]; Auszüge aus der [[Bhagavad Gita]]
    24 KB (3.492 Wörter) - 21:50, 15. Jun. 2022
  • Das gleiche erfährt der [[Jnana Yoga|Jnana Yogi]]. Es ist der höchste Zustand auf, und der Jnana Yogi ruht im Reinen Brahman ohne Attribute
    22 KB (3.188 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • 2. '''Kara''' ([[Sanskrit]]: कार kāra ''adj.'' u. ''m.'') ist ein [[No …tps://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/der-yoga-bhagavad-gita Shri Yogi Hari: Der Yoga der Bhagavad Gita]
    7 KB (924 Wörter) - 11:48, 13. Jun. 2024
  • Aus dem Buch „Practice of [[Karma Yoga]]“ von [[Swami Sivananda]] :2. (1404.) Schonung, [[Wahrhaftigkeit]], Nichtzürnen, [[Entsagung]], Nicht-H
    9 KB (1.157 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
  • …achtzehn Konzentrationspunkte (marmasthana) am Körper genannt, worauf der Yogi sich der Reihe nach konzentrieren soll, während er in sie einatmet. Dieses kurze Kapitel geht auf die Wirkungen und das Auslöschen von [[Karma]] ein.
    9 KB (1.225 Wörter) - 13:14, 4. Apr. 2019
  • :2. (1384.) Seine Äste erstrecken sich nach oben und nach unten, aus den [[Gu :11. (1393.) Die [[Yogi]]s, wenn sie sich abmühen, schauen ihn, wie er in ihnen selbst weilt; die
    12 KB (1.713 Wörter) - 17:10, 29. Jul. 2023
  • [[Datei:Brooklyn Museum - Yogini in a Landscape.jpg|thumb|[[Yogi]]ni in einer Landschaft, um 1760]] …g der Götter), himmlische Nymphen auf die Erde geschickt haben, um einen [[Yogi]] abzulenken von seinem spirituellen [[Weg]].
    10 KB (1.389 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • 2. '''Saptabhumika''' ([[Sanskrit]]: सप्तभूमिका saptabhū Der Yogi in diesem Stadium wird [[Aspirant]] genannt. „[[Sadhana Chatusthaya]]“,
    21 KB (3.159 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)