Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …eignissen haben, die von außen kommen könnten, noch sollte man Angst vor [[Zweifel]]n haben, die den Nutzen des eigenen Engagements in Frage stellen. …e uns in dem früheren Vers gegeben wurde, dass das Selbst durch das Selbst unterworfen werden sollte.
    28 KB (4.453 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …ehen. James bemängelt, dass solche rigorosen Systeme bestimmend werden und keinen Raum für Varianten, Neuheiten und ein persönliches Bemühen lassen. Sie w …h über unsere praktischen Erfahrungen lustig und postuliert Tatsachen, die keinen Bezug zum Leben haben. Wir werden aufgefordert etwas anzunehmen, was wir we
    21 KB (3.103 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • Die Buddhisten einer bestimmten Tradition wollten beweisen das es keinen Schöpfergott gibt und die Nyayakas wollten dessen vorhanden sein beweisen, …en, haben diesen Beweisen widersprochen und haben entweder gesagt, es gibt keinen Gott, oder sie haben gesagt, Gott kann nicht bewiesen werden.
    35 KB (4.933 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • …ass der Schüler Fragen stellt und der Lehrer antwortet, dass der Schüler [[Zweifel]] äußert, der Lehrer versucht diesen zu begegnen. Es ist also keine freie …u denkst nach, du stellst Fragen, äußerst Zweifel, der Lehrer versucht die Zweifel zu klären und du überlegst inwieweit das [[Sinn]] macht.
    31 KB (4.605 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • Das Konzept von Duhkha sagt: Solange wir in der Maya sind und keinen Brahman erfahren, sind wir im Leiden. Egal wie viel [[Geld]] wir haben, ega …hmen, solange wir denken, wir sind im [[Körper]], sind wir auch dem Leiden unterworfen. Dann können wir das ertragen. Und wenn wir nicht glauben, dass wenn wir n
    31 KB (4.676 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
  • …s ist seine Form? Wann und wie entstand es? Wie kann ich mich von meinen [[Zweifel]]n und Irrmeinungen in Bezug auf die [[Schöpfung]] befreien? Wie kann ich …in]]s besteht, bleibt stets ruhig und in sich versenkt und kennt überhaupt keinen Grund zur [[Sorge]]. Wer sich von dem Wissen befreit: „Das bin ich und di
    24 KB (3.696 Wörter) - 17:52, 2. Okt. 2023
  • * Das [[Universum]] ist einem zyklischen Weltenlauf unterworfen mit verschiedenen [[Yuga]]s (Zeitalter). …ha]] (Leiden) führt. Er ist dem [[Samsara]] (Kreislauf von Geburt und Tod) unterworfen, unterliegt dem Gesetz des [[Karma]] (Ursache und Wirkung).
    25 KB (3.604 Wörter) - 17:10, 2. Jan. 2024
  • …ses strahlende göttliche Wesen erkennt, und die Schriften betonen, dass es keinen anderen Weg gibt, diesen Zustand zu erreichen, als die direkte [[Verwirklic …ir es mit nichts anderem als Glück [[identifizieren]]. Andernfalls gäbe es keinen Grund, warum sich die Menschen so viel Mühe mit der Vorbereitung von Bettz
    37 KB (5.964 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …mlichen Gefühl der [[Hilflosigkeit]] und einem gleichzeitigen Gefühl des [[Zweifel]]s, ob überhaupt etwas möglich ist. …nicht in der Nähe unseres praktischen Lebens zu sein. Diese Lehre hat noch keinen Einzug in unsere Küche gehalten. Sie ist nur in der Akademie, in der Unive
    29 KB (4.749 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …seine Entscheidung akzeptierst. Denn wie könnte er dich nicht ehren, da es keinen Weg gibt, auf dem du mehr Größe beweisen könntest? Unsere Pflicht in die …enug erfüllt, vielleicht hatte sie zu lange gezögert, sich ihr zu unwillig unterworfen. Aber wenn sie nicht sterben sollte, dann musste ihr Mann zu ihr zurückkom
    32 KB (5.550 Wörter) - 09:17, 8. Jul. 2017
  • …shas geben. Samyoga Sambandha ist eine Beziehung wie Trommel und Schlägel. Keinen [[Samyoga]] Sambandha kann es zwischen dem Atman und den fünf Koshas geben …sich selbst heraus strahlende [[Atman]] sein, denn er ist der Veränderung unterworfen. Er hat Anfang und Ende. Er ist das Ergebnis von [[Sattva]]. Er ist [[Jada]
    30 KB (4.376 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • Der Wert der Uhr ist Änderungen unterworfen: Wenn deine modische Uhr altmodisch wird, wirst du unglücklich. Und du has …Du bist nicht der Körper. Der Körper ist [[Alter]], [[Krankheit]] und Tod unterworfen. Du hast einen gewissen Einfluss auf den Körper - aber irgendwann wirst du
    82 KB (13.203 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • …ung geht. [[Rückenschmerzen]] kommen, Rückenschmerzen gehen. Man kann ohne Zweifel auch etwas tun, dass sie schneller gehen, zum Beispiel indem man [https://m
    26 KB (4.060 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …www.yoga-vidya.de/prana/ Prana] in irgendeine äußere Richtung, und es gibt keinen Uttaramarga, Dakshinamarga oder irgendeine Art von Marga - es ist eine Aufl …ob es uns überhaupt möglich ist, mit Ihm in Kontakt zu kommen. Aber dieser Zweifel wird zerstreut, wenn sich das [[religiös]]e Bewusstsein vertieft und erken
    32 KB (5.282 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …h Verbleiben im Bewusstsein nur dieser Identität, erlangt man ohne jeden [[Zweifel]] die Befreiung. …kann [[Moksha]] niemals erlangt werden von den Jivas hier, die dem Samsara unterworfen sind, wenn es keine Meditation gibt.
    38 KB (5.767 Wörter) - 17:11, 29. Jul. 2023
  • …, denen das auf Objekte ausgerichtete Bewusstsein der wahrnehmenden Person unterworfen ist, enthalten, noch wird sie von ihnen beherrscht. Die Welt ist nicht die Im Bewusstsein hat die gesamte objektive Natur der Welt keinen Bestand, und es existiert auch nicht die geringste Spur von Unwissenheit in
    81 KB (12.237 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • unterworfen sind, während du in deinem [[Wesen]] die [[Wirklichkeit]], der alles durch …füllen; und soll sie in einen Termitenleib eingehen, so hat sie in diesem keinen Platz. Dieselbe Einwendung ist in Bezug auf die verschiedene Größe des Le
    76 KB (11.998 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • Rama war nach seiner [[Reise]] durch das Königreich verzweifelt. Er hat keinen glücklichen Menschen getroffen. Sie rennen alle Dingen hinterher, die alle ** haben noch keinen Weg gefunden
    30 KB (4.641 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • === Ohne Verhaftung gibt es kein Vergnügen und keinen Schmerz === …das gleiche da. Aber wenn Bewusstsein nicht da ist, dann erfährst Du auch keinen Schmerz. In diesem Sinne: Um Vergnügen und Schmerz zu erfahren braucht es
    36 KB (5.417 Wörter) - 00:54, 27. Dez. 2023
  • …ie Unwissenheit wird mit dem Erlangen der Selbsterkenntnis "befreit". Ohne Zweifel kannst du sagen: "Ich bin frei." …em einzelnen Schlag herrscht Stille. Wenn keine Stille folgt, gibt es auch keinen Klang. Klang und Stille sind unwirklich, weil sie sich gegenseitig bedingen
    27 KB (4.076 Wörter) - 17:54, 8. Jan. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)