Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Es gibt eine Seite, die den Namen „Bauchentspannungslage“ in Yogawiki hat. Weitere Suchergebnisse.

  • …]] zwischen zwei [[Asana|Asanas]] eingesetzt. Weitere sind zum Beispiel: [[Bauchentspannungslage]], [[Stellung des Kindes]]. Bei [[Fortgeschritten|Fortgeschrittenen]] wird
    9 KB (1.102 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
  • …lang kannst du das [[Becken]] senken, zwischenatmen und anschließend zur [[Bauchentspannungslage]] kommen, um die [[Rückbeuge]] zu machen, das ist aber Thema eines anderen
    9 KB (1.108 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • Nimm die [[Bauchentspannungslage]] ein. Gib die [[Arme]] hinter den [[Körper]] und falte die [https://www.y
    9 KB (1.184 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • …Vorübung für Bhujangasana, die Kobra-Stellung. Ausgangsstellung ist die [[Bauchentspannungslage]]. Gib du die Hände unter die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebu
    9 KB (1.191 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …u [[Paschimottanasana]], der [[Vorwärtsbeuge]] geübt, nach ihr folgt die [[Bauchentspannungslage]] und [[Bhujangasana]], die Kobra. Die [[Muskeln]], die in der Vorwärtsbeu …ärkt wird. Und senke langsam wieder das Becken, entspanne, und zwar in der Bauchentspannungslage, drehe dich also jetzt auf den Bauch mit ganz ruhigen Bewegungen.
    14 KB (2.018 Wörter) - 17:10, 29. Jul. 2023
  • #Ausgangsposition ist die [[Bauchentspannungslage]], die eine schöne Übung ist um [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blog
    8 KB (1.162 Wörter) - 16:34, 29. Jul. 2023
  • Nimm die [[Bauchentspannungslage]] ein. Strecke die Arme nach vorne und nehme ein [https://shop.yoga-vidya.d
    9 KB (1.188 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • Die [[Kobra]] gehört zu den [[Grundstellungen]]. Ausgangsposition ist die [[Bauchentspannungslage]], also die [[Bauchlage]]. Von hier ausgehend, kannst du die [[Hände]] unt
    9 KB (1.192 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • * [[YVS294 Bauchentspannungslage - Wirkung und Nutzen]]
    8 KB (998 Wörter) - 15:06, 27. Jun. 2019
  • Bauchentspannung.jpg| [[Bauchentspannungslage]]
    7 KB (1.028 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • …dya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra] mit den Armen vorne. Aus der [[Bauchentspannungslage]] streckst du die Arme nach vorne. Dann hebst du die [[Arme]] und den [[Kop
    9 KB (1.209 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • ….yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke]. Aus der [[Bauchentspannungslage]] heraus werden entweder ein Bein oder Beide Beine zur gleichen Zeit gehobe
    9 KB (1.141 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • Bauchentspannungslage - Wirkung und Nutzen YVS294
    22 KB (2.773 Wörter) - 22:06, 15. Jun. 2022
  • Von der [[Bauchentspannungslage]] ausgehend, faltest du deine [[Hände]] hinter deinen [[Kopf]]. Hebe dann
    9 KB (1.222 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • Begebe dich in die [[Bauchentspannungslage]] mit der[[Stirn]] am Boden. Hebe den [[Kopf]], den [[Brustkorb]] und die…
    9 KB (1.235 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • …[Teil]] der [[Yoga Vidya Reihe]] machen würdest, würdest du jetzt in der [[Bauchentspannungslage]] [[entspannen]] und dann [[weiter]] gehen zur [[Kobra]], [[Heuschrecke]]…
    9 KB (1.186 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …lber-tuerkis Kehlchakra] zu öffnen. Anschließend kommst du entweder in die Bauchentspannungslage oder du gehst weiter zu anderen fortgeschrittenen [[Rückbeuge]]n, wie zum
    9 KB (1.238 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • Ausgangsposition ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Bauchlage]. Auf dem Bauch liegend, [[Handflächen]] auf dem Boden unte …, dann kommst Du langsam aus der Stellung und entspannst entweder in der [[Bauchentspannungslage]] oder in der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-k
    10 KB (1.264 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …ist eine Variation von [[Shalabhasana]], hier wäre die Ausgangslage die [[Bauchentspannungslage]] mit [[Kopf]] zur Seite, [[Hände]] übereinander und [[Zehen]] zusammen,
    9 KB (1.177 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • …ungen/koerperhaltungen-fuer-tiefenentspannung/ Ausgangsposition] ist die [[Bauchentspannungslage]].
    10 KB (1.302 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)