Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Arjuna]] zu Beginn der [[Bhagavad Gita]]]] …besonders gegenüber [[Gott]] haben. Es gibt ein Kapitel in der [[Bhagavad Gita]], das zehnte Kapitel, das nennt sich [[Vibhuti Yoga]].
    14 KB (1.960 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • '''Eine Studie über die Bhagavad Gita - Kapitel 3 - Die Seelenwanderung''' …tzehn Kapitel der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] in gewisser Weise Stufen der Entwicklung des menschlichen Geistes dar, von
    19 KB (3.077 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • …lischer Ausdruck: "Mein Zuhause ist da, wo mein Herz ist." Da ist aber die Frage, wo ist dein Herz? So nist du schon auf dem richtigen Weg. Wo ist dein Herz * Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
    6 KB (814 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • In der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] gibt es die Aussage „Yoga ist das Überwinden von falschen [[Vorstellung Frage dich „[[Wer bin ich]]?“, erkenne dein Selbst und sei [[frei]]. Höre au
    12 KB (1.695 Wörter) - 17:27, 29. Jul. 2023
  • '''Eine Studie über die Bhagavad Gita - Kapitel 15 - Krishna und Arjuna zusammen sind der Sieg''' …rüber nachgedacht, was die [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Gita] im achtzehnten Kapitel über die Natur des Handelns oder der Arbeit zu sag
    25 KB (3.999 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • …n Kontexten. Ob man diese schon als Liebe bezeichnen kann, ist eine andere Frage. Man kann jedoch das Grundgefühl von freundschaftlicher Liebe zu allen Wes …an verhaftungslose Liebe nicht beschreiben, als es Krishna in der Bhagavad Gita tut.
    12 KB (1.687 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …allgemeinen [[spirituell]]en [[Prinzip]]ien, wie man sie in der [[Bhagavad Gita]] oder der [[Yoga Sutra]] findet, wie man sie von spirituellen [[Meister]]n …[Anstoß]] zu finden. Es gibt manche [[Mensch]]en, die lesen die [[Bhagavad Gita]] und sie finden zwei, drei Verse, die ihnen nicht liegen und prompt verdam
    12 KB (1.647 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • '''Kommentar zur Bhagavad Gita 18. Kapitel, ab Vers 55''' '''Bhagavad Gita 18. Kapitel, Vers 55:'''
    19 KB (2.962 Wörter) - 17:33, 29. Jul. 2023
  • '''- Abschnitt aus der Bhagavad Gita Zusammenfassung, Kapitel 13 nach [[James Swartz]] -''' In diesem dritten Teil und letzten Teil der [[Gita]] fokussiert die Lehre auf
    9 KB (1.198 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • …in gemütliche [[Selbstüberschätzung]] und [[Trägheit]] übergeht, ist eine Frage, die man sich immer wieder stellen kann. …ine Mitmenschen haben aber auch ein Recht auf ihre Ruhe. Es letztlich eine Frage, wie geschickt du kommunizierst und den anderen eine [[Chance]] gibst, dein
    11 KB (1.535 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • …gleichen]] führen und uns dazu bringen, unsere eigenen Gedankenmuster in [[Frage]] zu stellen. Wir können uns mit anderen vergleichen und uns unzulänglich …sid=645ede9f4e6cd35f39f3281edfba7d5a Licht, Kraft und Weisheit - Sivananda Gita und andere Schriften]
    9 KB (1.211 Wörter) - 12:53, 13. Nov. 2023
  • [[Datei:Frage Fragezeichen Problem Wer bin ich.jpg |thumb|Gibt es so etwas wie eine Lösu …Problem. Die Lösung seines Problems kam als er im 11. Kapitel der Bhagavad Gita die Vision der kosmischen Gestalt hatte. So wie er wusste, dass alles eine
    14 KB (2.183 Wörter) - 12:56, 22. Okt. 2019
  • …dya.de/profiles/blogs/leid-geburt-tod-alter-krankheit-und-schmerz-bhagavad-gita-xiii-8- Krankheit], Schmerzen und [[Alter]] als leidvolle Zeit bezeichnet… …uf die [[Frucht|Früchte]] der eigenen Handlungen, wie es in der [[Bhagavad Gita]] heißt. Wenn ich bei der Arbeit auf ein [[Lob]] vom Chef, auf eine Beför
    18 KB (2.822 Wörter) - 16:03, 15. Aug. 2020
  • Das ist eine gute [[Frage]]. Viele von uns erleben seit einem Jahr wie uns persönliche …nn dies zu [[Gefühl]]en von [[Frust]] und [[Resignation]] führen. Denn die Frage
    7 KB (1.060 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …und [[Reinkarnation]]", ich habe auch ein Buch, "Kommentar zur [[Bhagavad Gita]]", geschrieben, da ist das ein großes Thema. …[[jetzt]] eben schiefgegangen ist. [[Krishna]] sagt eben in der [[Bhagavad Gita]]: "In deiner Hand liegt nur die [[Intensität]], mit der du etwas tust, wa
    16 KB (2.338 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …auch Geschicktheit im Umgang mit der Presse. Krishna sagt in der Bhagavad Gita im zweiten Kapitel: Yoga Karmasu Kaushalam: Yoga ist Geschicktheit im Hande ===Frage dich: Was müsste ich tun, um Geschicktheit zu entwickeln?===
    8 KB (1.140 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …seiner [[Meditation]], öffnete die Augen, entfernte die Schlangenhaut und frage den Jungen, was denn los sei und warum er so weine. Der Junge erzählte ihm …[[Suka]] an, der Sohn von [[Vyasa]], und König Parikshit wiederholte seine Frage an ihn. Suka erwiderte: „Denke immer an Krishna. Wiederhole seinen Namen
    11 KB (1.714 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gita.html Bhagavad Gita] gibt es einige Verse, die sich mit Tun und Nichtstun, mit [https://www.yog …h auf, aber die Frage ist muss dich dies aufregen. Zunächst einmal ist die Frage ob dies überhaupt deine Aufgabe ist. Vielleicht sollte es dich nichts ange
    7 KB (1.028 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • '''Das kosmische Ganze - Diskurs 4 - Die verbotene Frage''' - Dies ist eine Serie von sechs Vorträgen, die [[Swami Krishnananda|Swa === Diskurs 4 - Die verbotene Frage ===
    24 KB (3.974 Wörter) - 16:06, 21. Okt. 2023
  • An diesem Punkt kann die wichtige Frage gestellt werden, ob dies Tatsachen oder Fiktionen sind, die wegen gewisser …ad-gita-menschen-heute-band1 Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 1]
    12 KB (1.738 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)