Chandrardhasana

Aus Yogawiki

Chandrardhasana, Sanskrit चन्द्रार्धासन Chandrārdhāsana n., deutsche Bezeichnung Halbmond-Stellung; Stellung des halben Mondes oder des halben Rades; auch eine Bezeichnung für Pashchimottanasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Yoga. Chandrardhasana ist eine der Varianten von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Chandra - Mond; Ardha - halb, Hälfte; Asana - Stellung.

Candrardhasana, Halbmond-Stellung
2109-ChandrardhasanaVariante-2.png
Chandrardhasana 2109 Variation 1.png
Chandrardhasana AL 2109 Variation 3.png
Chandrardhasana AL 2109 Variation 2.png

Chandrardhasana Video

Hier ein Video zur Yoga Pose Chandrardhasana bzw. Candrardhasana:

Klassifikation von Chandrardhasana

Quellen

Chandrardhasana bzw. Candradhrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Chandrardhasana kann auch geschrieben werden Chandrardhasana, चन्द्रार्धासन, Chandrārdhāsana, Chandrardhasana, chandrardhasana, Chandrardhasana, Chandrardha Pitha, Chandrardhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Chandrardhasana:

Chandrardhasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen