Eselsohr

Aus Yogawiki

Eselsohren sind meist in Papier, entfallen hier. Yoga-Matten sind auch manchmal mit und häufig im Yoga, also doch ein Text.

...bedeutet Esel und auch Ohr - leider steht es auch für Unordnung; eine beispielsweise Schmutz - Ecke ist vielleicht verwandt...


Ohne

Gefaltete Ecken von Seiten als Lesezeichen sind eine schlechte Gewohnheit, sagte Swami Sivananda: gerade ist auf S. 177 in Sivanandas Botschaft vom göttlichen Leben ein Satz aufgetaucht. Wieviele Seiten hat das Buch? Da - das bibliothekseigene hat eines: Auf der letzten Seite "nur" - wie in Verlagen üblich - Werbung für andere Bücher und darunter steht die Seitenzahl "589" in einem en doppel-Eselsohr. Das hat vor dem Papierschnitt die Druckerei hin geraten (jetzt kann die Ecke ein wenig heraus ragen und hat neuerdings vom zurück falten auch noch einen winzigen Einriß daneben, das bestätigt den Rat bitte ohne Eselsohr natürlich. Buchtitel Sivanandas Botschaft vom göttlichen Leben. Swami Sahajananda (Hg).: Yoga Vidya Verlag, 2012.

...

Auf einem zeitgenössischen Werbekalender, wo sonst eine Briefmarke rechts oben ist, wird Swami Sivanandas Abbildung durch Radha und S.s Bild geradezu geschützt.