Mineralien
Mineralien sind bestimmte chemische Elemente und chemische Verbindungen, die eine feste Zusammensetzung und eine definierte Struktur haben. Mineralien haben eine bestimmte Homogenität, eine Kristallinität und eine besondere Struktur.
![](/images/thumb/b/b2/Bleiglanz-Metall-Mineral.jpg/250px-Bleiglanz-Metall-Mineral.jpg)
Verschiedene Mineralien werden auch verschiedenen Planeten zugeordnet. So wird z.B. der Sonne der Rubin zugeordnet aber ebenso auch der Rhodolit. Dem Mond wird die Perle zugeordnet und auch der Mondstein. So wird den verschiedenen Planeten ein Metall, ein Halbedelstein, ein Edelstein zugeordnet und auch ein Mineral.
Mineralien Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Mineralien:
Erfahre einiges über Mineralien in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Mineralien und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Mineralien
Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas in Beziehung stehen mit Mineralien, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Mineral, Milchkuh, Metrisch, Minus, Mit Vorurteilen behaftet, Mitläufer.
Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Mineralien Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Mineralien? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Mineralien ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.