Minus
Minus - Minus bezeichnet einen Fehlbetrag, einen Defizit. Minus ist auch ein Nachteil ein Mangel, es gibt auch das Minuszeichen, welches eine Zahl zur negativen Zahl macht. Minus bedeutet wörtlich weniger oder abzüglich, es kommt vom lateinisischen minue: kleiner und geringer.

Minus Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Minus:
Einige Informationen zum Thema Minus in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Minus aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Minus
Einige Begriffe, die nur ganz entfernt etwas in Beziehung stehen mit Minus, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Mineralwasser, Milchreich, Mexiko, Mischen, Miteinander, Mittag.
Sanskrit und Devanagari Seminare
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Einführung in vedisches chanten - Live online
- Vedisches chanten/rezitieren ist eine uralte und heilige Praxis, die bis heute lebendig ist und sich grundlegend vom gängigen Kirtansingen unterscheidet.
Sie folgt einem strikten Regelwerk, das… - Sanja Wieland
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Einführung in vedisches Chanten
- Vedisches chanten/rezitieren ist eine uralte und heilige Praxis, die bis heute lebendig ist und sich grundlegend vom gängigen Kirtansingen unterscheidet. Sie folgt einem strikten Regelwerk, das zusam…
- Sanja Wieland
Minus - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Minus ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Minus kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.