Vatapi

Aus Yogawiki

Vatapi (Sanskrit: vatapi m) Name eines Dämons. Vatapi und Ilvala, zwei Rakshasas, waren entweder die Söhne von Hrada oder von Viprachitti. Sie werden in dem Ramayana erwähnt. Es heißt, dass sie den Dandaka Wald bewohnten. Vatapi nahm die Gestalt eines Schafbocks an, der dann in einer Opferung dargebracht und anschließend von den Brahmanen gegessen wurde. Ilvala rief nach ihm und fand dann eine Art, seinen Bruder aus dem Bauch der Brahmanen Herauszubekommen. Vatapi versuchte das gleiche Kunststück an Agastya aus, aber der entsagende Weise aß und verdaute ihn. Wie zuvor suchte Ilvala ihn und überfiel dann den Weisen, der ihm sagte, dass sein Bruder nie wieder zurückkehren würde. Ilvala wurde durch das Feuer von Agastyas Augen verbrannt. Diese Geschichte unterscheidet sich ein wenig von der in dem Mahabharata.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005