Wo kommen die Veden her

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wo kommen die Veden her? Die Veden sind uralte Weisheitsschriften die aus Indien, vermutlich aus Nordindien stammen. Sie sind angeblich zwischen dem 2. und dem 1. Jahrtausend vor Christus entstanden und über viele Jahrhunderte mündlich überliefert und in Versform geschrieben bevor sie im ersten Jahrtausend vor Christus niedergeschrieben wurden.

Hayagriva gibt Brahma die Vier Veden

Wo kommen die Veden her

Die Veden wurden eher gesungen als gelesen und so gesungen, dass man sie rezitieren bzw. auswendig lernen kann. Da sie in Versform mit einer bestimmten Melodie verfasst waren, konnte sichergestellt werden, dass sie nicht verändert wurden. Wahrscheinlich ist auch, dass der Klang und das Versmaß der Veden noch wichtiger waren als der Inhalt. So kann man relativ sicher sein, dass die Veden in mündlicher Überlieferung ziemlich genau weitergegeben wurden. Also anders als prosaische Erzählungen wie Märchen oder Mythen, die im Prozess der Überlieferung durchaus verändert wurden, war es bei den Veden anders, weil der Klang und die Worte als heilig galten. Jeder Satz hatte einen Mantracharakter. Die Inder haben sich jahrhundertelang Mühe gegeben und waren sehr exakt darin, die Veden genau wiederzugeben.

Wo kommen denn eigentlich die Veden her? Man kann sagen aus der sogenannten göttlichen Offenbarung. Nach der Mythologie hat Brahma der Schöpfer erst die Veden, das Wissen des Universums und mit diesem Wissen dann die Welt erschaffen. Als er dann die Menschen geschaffen hat, hat er ihnen auch die Veden als das spirituelle Wissen gegeben. So hat Brahma, der Schöpfer, den Rishis als menschlichen Poeten, offenbart, die sie wiederum an ihre Schüler weitergebeben haben.

Video: Wo kommen die Veden her?

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Wo kommen die Veden her?"

Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz rund um das Thema Veden, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Indische Philosophiesysteme.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Veden

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Veden:

Wo kommen die Veden her? Weitere Infos zum Thema Veden und Indische_Philosophiesysteme

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Veden und Indische_Philosophiesysteme und einiges, was in Verbindung steht mit Wo kommen die Veden her?

Seminare

Indische Meister

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland