Hahn

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hahn‏‎ ist das männliche Huhn, das morgens kräht. Man sagt auch gern: "Morgens mit den Hühnern aufstehen", also sehr früh morgens aufzustehen. Wenn du morgens früh aufstehst, dann kannst du morgens früh meditieren und früh Yoga machen. Es fällt leichter, regelmäßig mit deinen Yoga Praktiken zu sein, wenn du morgens Yoga machst.

Mehr über die Hatha Yoga Asana "Hahn" (Kukkutasana) erfährst du hier: Kukkutasana

Hahn‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Hahn‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Hahn‏‎:

Einige Infos zum Thema Hahn‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Hahn‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Andere Bezeichnungen für Hahn

Yoga Haltungen sind bekannt unter verschiedenen Namen. Hahn ist auch bekannt unter den Namen Hahn-Stellung, Hahn-Haltung, Hahn-Pose, Hahnstellung, Hahnhaltung, Hahnpose, Yoga Hahn, Hahn Yoga-Stellung, Hahn Yoga-Pose, Hahn Yoga-Haltung, Hahn Yoga Asana, Hahn Yoga Übung, Hahn Position, Hahn Yoga Position, Hahn Yoga Figur, Waagschalenhaltung, Hahn, Waagschale, Waagschale Yoga Stellung, Hahn-Yogafigur, Hahn-Yogapose, Hahn-Yogastellung, Hahn-Yogahaltung, Hahn Yoga Übung, Hahn Yoga Asana, Hahn Yoga Position, Stellung des Hahnes, Lotus auf zwei Händen.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Hahn‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Hahn‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anderem Hagel‏‎, Haben‏‎, Guten Tag‏‎, Hälfte‏‎, Hammer‏‎, Händler‏‎.

Hinduistische Rituale Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Hahn‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Hahn‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Hahn‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.