Getränk

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Getränk aus Yoga-Sicht

Welches Getränk steigert die Konzentration?

Welches Getränk steigert die Konzentration? Im Allgemeinen gilt: Wasser ist sehr gut für die Konzentration. Wenn du einen Konzentrationsmangel hast, ist es manchmal Flüssigkeitsmangel. Trinke einfach Wasser. Das ist das natürlichste Getränk des Menschen und es hilft sehr gut. Angenommen, du warst intensiv tätig und du hast vielleicht nicht viel gegessen, dann könnte eine Apfelsaftschorle auch helfen, weil sie sanft den Blutzuckerspiegel etwas hebt. Manche sagen auch, Ingwertee sei sehr gut, für die Konzentration. Manche Menschen sagen, dass grüner Tee hilfreich für die Konzentration sei, andere wiederum meinen, dass ein Pfefferminztee die Klarheit des Geistes fördert.

Getränk‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Getränk‏‎:

Getränk‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Einige Infos zum Thema Getränk‏‎ in diesem Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Getränk‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Getränk‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Getränk‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Gestern‏‎, Gesinnung‏‎, Geschwindigkeit‏‎, Gewaltig‏‎, Gewitterwolke‏‎, Gießen‏‎.

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Getränk‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Getränk‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Getränk‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..