Forderung

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Forderung‏‎ bedeutet, etwas mit einer gewissen Vehemenz zu wollen. Forderung kann heißen, dass man sagt: das steht mir zu, das will ich haben. Forderung ist etwas anderes als eine Bitte. Wer eine Bitte äußert, der bittet um etwas und weiß es steht im nicht wirklich zu, oder es steht im zu, aber er will höflich sein. Eine Forderung dagegen bedeutet, dass man braucht etwas unbedingt.

Forderung‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Im Allgemeinen ist es klüger, Bitten zu äußern anstelle von Forderungen. Wenn man einen Menschen um etwas bittet, dann hat der normalerweise die Neigung dazu zu schauen, ob er es möglich machen kann. Wenn man dagegen etwas fordert, dann stößt man sofort auf Widerstand und der andere überprüft, ob dem anderen das zusteht. Im Zweifelsfall will man gerne Forderungen nicht erfüllen. Von daher ist es klüger, selbst das was einem zusteht als Bitte zu äußern, als etwas zu fordern.

Forderung‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo über Forderung‏‎:

Einige Informationen zum Thema Forderung‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Forderung‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Forderung‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Forderung‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Folgen‏‎, Flüstern‏‎, Flugzeug‏‎, Formen‏‎, Fotograf‏‎, Fräulein‏‎.

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Forderung‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Forderung‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Forderung‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.