Mantra schreiben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mantra schreiben''' - == Mantra-Schreiben == thumb|Swami Sivananda '''- Abschnitt aus dem Buch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mantra schreiben''' -  
'''Mantra schreiben''' - bedeutet das schweigende Schreiben eines [[Mantras]] in ein Notizbuch. Auf diese Weise entwickelt man wunderbare Konzentrationskraft. Das Mantra kann auch mit Gefühl und Hingabe als Muster geschrieben werden. Daraus ergeben sich unschätzbare Vorteile, wie geistige [[Konzentration]] und dies führt allmählich in die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. Bei längerer und stetiger Übung wird die dem Mantra innewohnende [[Kraft]] geweckt, die das ganze [[Sein]] mit der [[Göttlichkeit]] des Mantras erfüllt. Mantra schreiben reinigt das [[Herz]], [[konzentriert]] den [[Geist]], festigt die [[Sitzhaltung]] und verleiht [[Ausdauer]]. Mantra schreiben heißt im Sanskrit [[Likhita Japa]].


== Mantra-Schreiben ==
== Mantra-Schreiben ==
[[Datei:Swami-Sivananda-Konzentration-und-Meditation.jpg|thumb|Swami Sivananda]]
[[Datei:Hands-Tagebuch-Abschluss.jpg|thumb|Regelmäßiges Mantra schreiben erzeugt schnell einen friedlichen Geist]]
'''- Abschnitt aus dem Buch "Erfolgreich leben und Gott verwirklichen" von [[Swami Sivananda]] -'''  
'''- Abschnitt aus dem Buch "Erfolgreich leben und Gott verwirklichen" von [[Swami Sivananda]] -'''  


Lege ein Heft oder Notizbuch für Likhita Japa, das Schreiben von Mantras, an.  
Lege ein Heft oder Notizbuch für [[Likhita Japa]], das Schreiben von Mantras, an.  


Schreibe dein Ishta-Mantra, dein Guru-Mantra oder das Maha-Mantra mehrmals, zum Beispiel eine halbe Stunde lang, in dieses Heft. Schreibe das Mantra möglichst mit Tinte. Das Mahamantra lautet:  
Schreibe dein [[Ishta]]-Mantra, dein [[Guru]]-Mantra oder das [[Maha Mantra]] mehrmals, zum Beispiel eine halbe Stunde lang, in dieses Heft. Schreibe das Mantra möglichst mit Tinte. Das Mahamantra lautet:  


Hare Rama Hare Rama  
: Hare Rama Hare Rama  
Rama Rama Hare Hare
: Rama Rama Hare Hare
Hare Krishna Hare Krishna
: Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare
: Krishna Krishna Hare Hare


Am besten du machst Likhita Japa, bevor du mit deinen häuslichen und beruflichen Pflichten beginnst. Während du das Mantra schreibst, sprich nicht, sondern sei vollkommen still und ruhig. Konzentriere dich allein auf das Schreiben und beschäftige alle Sinne, Augen, Hände und Gedanken damit. Wenn du diese Übung eine Weile lang regelmäßig und ernsthaft machst, erlangst du leicht Konzentration, inneren Frieden und Glück.  
Am besten du machst Likhita Japa, bevor du mit deinen häuslichen und beruflichen Pflichten beginnst. Während du das Mantra schreibst, sprich nicht, sondern sei vollkommen [[still]] und [[ruhig]]. [[Konzentrieren|Konzentriere]] dich allein auf das Schreiben und beschäftige alle [[Sinne]], Augen, Hände und Gedanken damit. Wenn du diese Übung eine Weile lang [[regelmäßig]] und ernsthaft machst, erlangst du leicht Konzentration, inneren [[Frieden]] und [[Glück]].  


Versuche auch deine Freunde zum Aufschreiben der Mantras anzuregen. Es wird von großem Segen für sie sein.
Versuche auch deine [[Freunde]] zum Aufschreiben der Mantras anzuregen. Es wird von großem [[Segen]] für sie sein.
 
== Siehe auch ==
 
* [[Japa]]
* [[Gayatri Mantra]]
* [[Om Namah Shivaya]]
* [[Moksha Mantras]]
* [[Kirtan]]
* [[Mantrasingen]]
 
== Literatur ==
 
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Japa Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/kirtan-textheft Yoga Vidya Kirtanbuch]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/kirtan-notenheft-ringbuch-a5 Yoga Vidya Kirtan Notenheft]
* Catharina Kienle: [https://shop.yoga-vidya.de/de/cds/mantras-mehr/mantras-stotras CD Mantras und Stotras]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/erfolgreich-leben-gott-verwirklichen-swami-sivananda Erfolgreich leben und Gott verwirklichen]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/bhagavad-gita-v-swami-sivananda Bhagavad Gita]
 
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Erfolgreich leben und Gott verwirklichen]]

Version vom 14. August 2021, 16:54 Uhr

Mantra schreiben - bedeutet das schweigende Schreiben eines Mantras in ein Notizbuch. Auf diese Weise entwickelt man wunderbare Konzentrationskraft. Das Mantra kann auch mit Gefühl und Hingabe als Muster geschrieben werden. Daraus ergeben sich unschätzbare Vorteile, wie geistige Konzentration und dies führt allmählich in die Meditation. Bei längerer und stetiger Übung wird die dem Mantra innewohnende Kraft geweckt, die das ganze Sein mit der Göttlichkeit des Mantras erfüllt. Mantra schreiben reinigt das Herz, konzentriert den Geist, festigt die Sitzhaltung und verleiht Ausdauer. Mantra schreiben heißt im Sanskrit Likhita Japa.

Mantra-Schreiben

Regelmäßiges Mantra schreiben erzeugt schnell einen friedlichen Geist

- Abschnitt aus dem Buch "Erfolgreich leben und Gott verwirklichen" von Swami Sivananda -

Lege ein Heft oder Notizbuch für Likhita Japa, das Schreiben von Mantras, an.

Schreibe dein Ishta-Mantra, dein Guru-Mantra oder das Maha Mantra mehrmals, zum Beispiel eine halbe Stunde lang, in dieses Heft. Schreibe das Mantra möglichst mit Tinte. Das Mahamantra lautet:

Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare

Am besten du machst Likhita Japa, bevor du mit deinen häuslichen und beruflichen Pflichten beginnst. Während du das Mantra schreibst, sprich nicht, sondern sei vollkommen still und ruhig. Konzentriere dich allein auf das Schreiben und beschäftige alle Sinne, Augen, Hände und Gedanken damit. Wenn du diese Übung eine Weile lang regelmäßig und ernsthaft machst, erlangst du leicht Konzentration, inneren Frieden und Glück.

Versuche auch deine Freunde zum Aufschreiben der Mantras anzuregen. Es wird von großem Segen für sie sein.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS