Achala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Achala''' ([[Sanskrit]]: अचल acala ''adj.'' u. ''m.'') unerschütterlich, unbeweglich, bewegungslos; Berg. Achala, unbewegt, unerschütterlich, ist eine der Charakteristika des [[Selbst]].  
1. '''Achala''' ([[Sanskrit]]: अचल acala ''adj.'' u. ''m.'') unerschütterlich, unbeweglich, bewegungslos; Berg. Achala, unbewegt, unerschütterlich, ist eine der Charakteristika des [[Selbst]].
 
[[Datei:Shiva am Ganges.jpg|thumb|[[Shiva]] am [[Ganges]]]]
 
2. '''Achala''' – Spiritueller Name - Shiva – Weiblich.


__TOC__
__TOC__


==Achala als spiritueller Name==
==Achala als spiritueller Name==
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[[Shiva]] und [[Parvati]] zusammen in einem]]


Achala ist ein indischer Name und wird bei [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Vidya auch als [[spiritueller Name]] vergeben. Achala drückt aus: Du bist in Wahrheit [[Atman]], das Unsterbliche Selbst. Du bist jenseits aller Veränderungen. Identifiziere dich nicht mit [[Körper]] [[und]] Geist (Denken und Fühlen) - diese sind in beständiger Veränderung. Erfahre deine wahre Natur als eins mit dem Unendlichen - und handle aus dieser Erfahrung heraus. Was auch immer geschieht, tief im Inneren bist du stets eins mit [[Brahman]], mit [[Gott]].  
Achala ist ein indischer Name und wird bei [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Vidya auch als [[spiritueller Name]] vergeben. Achala drückt aus: Du bist in Wahrheit [[Atman]], das Unsterbliche Selbst. Du bist jenseits aller Veränderungen. Identifiziere dich nicht mit [[Körper]] und [[Geist]] (Denken und Fühlen) - diese sind in beständiger Veränderung. Erfahre deine wahre Natur als eins mit dem Unendlichen - und handle aus dieser Erfahrung heraus. Was auch immer geschieht, tief im Inneren bist du stets eins mit [[Brahman]], mit [[Gott]].  


Achala ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Mantra „Om Namah Shivaya“ haben oder auch ein abstraktes Mantra wie „Soham“ oder „Om“ oder auch das Gayatri Mantra.
Achala heißt auch die Unbewegliche, die Feste. Achala ist eine Bezeichnung der [[Erde]]. Achala kann auch heißen ein weiblicher Aspekt von Berg. Achala ist ein Beiname von [[Parvati]], eben die Tochter des Berges des [[Himalaya]]s. Sie ist die Ehefrau von [[Shiva]].
Wenn Du also Achala heißt als Frau, dann soll das heißen, dass Du weißt, tief im Inneren bist Du unbeweglich und fest. Deine wahre Natur [[Brahman]] ist unbeweglich. Sie verändert sich nie. Du kommst aus diesem Unveränderlichen hinaus, und Du strebst zurück zu diesem Unveränderlichen. Und hinter allen Veränderungen der ganzen Welt siehst Du stets das Unveränderliche.


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 18: Zeile 28:
*[[Parvata]]
*[[Parvata]]
*[[Shikharin]]
*[[Shikharin]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 10. November 2016, 11:00 Uhr

1. Achala (Sanskrit: अचल acala adj. u. m.) unerschütterlich, unbeweglich, bewegungslos; Berg. Achala, unbewegt, unerschütterlich, ist eine der Charakteristika des Selbst.

2. Achala – Spiritueller Name - Shiva – Weiblich.

Achala als spiritueller Name

Shiva und Parvati zusammen in einem

Achala ist ein indischer Name und wird bei Yoga Vidya auch als spiritueller Name vergeben. Achala drückt aus: Du bist in Wahrheit Atman, das Unsterbliche Selbst. Du bist jenseits aller Veränderungen. Identifiziere dich nicht mit Körper und Geist (Denken und Fühlen) - diese sind in beständiger Veränderung. Erfahre deine wahre Natur als eins mit dem Unendlichen - und handle aus dieser Erfahrung heraus. Was auch immer geschieht, tief im Inneren bist du stets eins mit Brahman, mit Gott.

Achala ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Mantra „Om Namah Shivaya“ haben oder auch ein abstraktes Mantra wie „Soham“ oder „Om“ oder auch das Gayatri Mantra.

Achala heißt auch die Unbewegliche, die Feste. Achala ist eine Bezeichnung der Erde. Achala kann auch heißen ein weiblicher Aspekt von Berg. Achala ist ein Beiname von Parvati, eben die Tochter des Berges des Himalayas. Sie ist die Ehefrau von Shiva.

Wenn Du also Achala heißt als Frau, dann soll das heißen, dass Du weißt, tief im Inneren bist Du unbeweglich und fest. Deine wahre Natur Brahman ist unbeweglich. Sie verändert sich nie. Du kommst aus diesem Unveränderlichen hinaus, und Du strebst zurück zu diesem Unveränderlichen. Und hinter allen Veränderungen der ganzen Welt siehst Du stets das Unveränderliche.

Siehe auch

Seminare

Mantras und Musik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS