Bhava: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhava''' ([[Sanskrit]]: भाव bhāva ''m.'' ) das Werden, Entstehen, Übergehen; Dasein, Existenz, Vorhandensein; das Bestehen; das Benehmen, Betragen; Zustand, Lage, Verhältnis; Gemütszustand, Gemütsregeung, Affekt, Gefühl, Emotion; Gesinnung, Meinung, Denkart; Seinszustand, Seinsebene, Seinskraft; Voraussetzung, Vermutung; der Sinn einer Rede; das Gefühl der Liebe, Zuneigung; der Sitz der Gefühle, Herz, Gemüt; das Seiende, Ding; Wesen, Geschöpf.  
'''Bhava''' ([[Sanskrit]]: भाव bhāva ''m.'' ) das Werden, Entstehen, Übergehen; Dasein, Existenz, Vorhandensein; das Bestehen; das Benehmen, Betragen; Zustand, Lage, Verhältnis; Gemütszustand, Gemütsregeung, Affekt, Gefühl, Emotion; Gesinnung, Meinung, Denkart; Seinszustand, Seinsebene, Seinskraft; Voraussetzung, Vermutung; der Sinn einer Rede; das Gefühl der Liebe, Zuneigung; der Sitz der Gefühle, Herz, Gemüt; das Seiende, Ding; Wesen, Geschöpf.  


''Bhava'' ist die Einstellung, die der Aspirant zu [[Gott]] haben oder entwickeln kann. Dies ist ein Begriff aus dem [[Bhakti Yoga]]. Es werden mehrere Arten von ''Bhava'' unterschieden:
''Bhava'' ist die Einstellung, die der Aspirant zu [[Gott]] haben oder entwickeln kann. Dies ist ein Begriff aus dem [[Bhakti Yoga]]. Es werden mehrere [[Yoga Arten|Arten]] von ''Bhava'' unterschieden:


* [[Dasya Bhava]] - Die Einstellung eines Dieners gegenüber seinem Herrn oder eines Kindes zu seinen Eltern.
* [[Dasya Bhava]] - Die Einstellung eines Dieners gegenüber seinem Herrn oder eines Kindes zu seinen Eltern.

Version vom 10. Mai 2013, 08:57 Uhr

Bhava (Sanskrit: भाव bhāva m. ) das Werden, Entstehen, Übergehen; Dasein, Existenz, Vorhandensein; das Bestehen; das Benehmen, Betragen; Zustand, Lage, Verhältnis; Gemütszustand, Gemütsregeung, Affekt, Gefühl, Emotion; Gesinnung, Meinung, Denkart; Seinszustand, Seinsebene, Seinskraft; Voraussetzung, Vermutung; der Sinn einer Rede; das Gefühl der Liebe, Zuneigung; der Sitz der Gefühle, Herz, Gemüt; das Seiende, Ding; Wesen, Geschöpf.

Bhava ist die Einstellung, die der Aspirant zu Gott haben oder entwickeln kann. Dies ist ein Begriff aus dem Bhakti Yoga. Es werden mehrere Arten von Bhava unterschieden:

  • Dasya Bhava - Die Einstellung eines Dieners gegenüber seinem Herrn oder eines Kindes zu seinen Eltern.
  • Vatsalya Bhava - Die Einstellung von Eltern gegenüber ihrem Kind.
  • Madhurya Bhava - Die Einstellung der liebenden Ehefrau gegenüber ihrem Ehemann.
  • Sakhya Bhava - Die Einstellung von Freunden untereinander.
  • Shanta Bhava - Eine friedliche Atmosphäre, in der man die Nähe von Gott spürt, ohne eine Beziehung zu ihm aufgebaut zu haben.


Siehe auch

Literatur

Weblinks