Hemmend Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hemmend Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Hemmend auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit dene…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
* '''[[Vagbandhana]]''' , [[Sanskrit]] वाग्बन्धन vāgbandhana, Hemmung der [[Rede]], das [[Schweigen]]. Vagbandhana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Hemmung der [[Rede]], das [[Schweigen]].  
* '''[[Vagbandhana]]''' , [[Sanskrit]] वाग्बन्धन vāgbandhana, Hemmung der [[Rede]], das [[Schweigen]]. Vagbandhana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Hemmung der [[Rede]], das [[Schweigen]].  


https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Hemmung Sanskrit&action=edit  
https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Hemmung Sanskrit&action=edit  


* '''[[Pratirodha]]''' , [[Sanskrit]] प्रतिरोध pratirodha, Hemmung, [[Hindernis]]. Pratirodha ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Hemmung, [[Hindernis]].  
* '''[[Pratirodha]]''' , [[Sanskrit]] प्रतिरोध pratirodha, Hemmung, [[Hindernis]]. Pratirodha ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Hemmung, [[Hindernis]].  
Zeile 78: Zeile 78:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Avarodhin]]''', [[Sanskrit]] अवरोधिन् avarodhin, hemmend. Avarodhin ist ein [[Sanskritwort]] und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit hemmend. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Ayamin]]''', [[Sanskrit]] आयामिन् āyāmin '' Adj.'', hemmend, in. Ayamin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[hemmend]], in. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Dvara]]''', [[Sanskrit]] द्वर dvara '' Adj.'', hemmend. Dvara ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[hemmend]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Parishtha]]''', [[Sanskrit]] परिष्ठा pariṣṭhā '' Adj.'', hemmend. Parishtha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung [[hemmend]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pratibandhaka]]''', [[Sanskrit]] प्रतिबन्धक pratibandhaka '' Adj. f.'', hemmend, hindernd, ein Hindernis bildend, nicht aufkommen lassend. Pratibandhaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt [[hemmend]], hindernd, ein [[Hindernis]] bildend, [[nicht]] aufkommen lassend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pratishtambhin]]''', [[Sanskrit]] प्रतिष्टम्भिन् pratiṣṭambhin '' Adj.'', hemmend. Pratishtambhin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[hemmend]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sangrahika]]''', [[Sanskrit]] सांग्राहिक sāṃgrāhika '' Adj.'', hemmend, stopfend. Sangrahika ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[hemmend]], stopfend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Stambhaka]]''', [[Sanskrit]] स्तम्भक stambhaka '' Adj.'', hemmend, bannend. Stambhaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit [[hemmend]], bannend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vidharaka]]''', [[Sanskrit]] विधारक vidhāraka '' Adj.'', hemmend, zurückhaltend. Vidharaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[hemmend]], [[zurückhaltend]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vinirodhin]]''', [[Sanskrit]] विनिरोधिन् vinirodhin '' Adj.'', hemmend. Vinirodhin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit hemmend. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Version vom 8. Oktober 2015, 06:57 Uhr

Hemmend Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Hemmend auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Hemmend ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Hemmend kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Parishtha . Das Sanskritwort Parishtha bedeutet auf Deutsch hemmend, (eig. umstehend); f. Hindernis.

Shiva Nataraj, der Kosmische Tänzer


Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Hemmend

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Hemmend :

  • Parishtha , Sanskrit परिष्ठा pariṣṭhā, hemmend, (eig. umstehend); f. Hindernis. Parishtha ist ein Sanskritwort und bedeutet hemmend, (eig. umstehend); f. Hindernis.
  • Stambhaka , Sanskrit स्तम्भक stambhaka, hemmend. Stambhaka ist ein Sanskritwort und bedeutet hemmend.
  • Vighatin , Sanskrit विघातिन् vighātin, schlagend, verletzend, hemmend. Vighatin ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger Bedeutung und kann übersetzt werden unter anderem mit schlagend, verletzend, hemmend.
  • Vishtambhin , Sanskrit विष्टम्भिन् viṣṭambhin, stützend, hemmend. Vishtambhin ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit stützend, hemmend.
  • Virodhin , Sanskrit विरोधिन् virodhin, hemmend, störend, vertreibend, in Widerspruch stehend, (o wetteifernd) mit, entgegengesetzt, feindlich, m Gegner, Feind Virodhin ist ein Sanskritwort und bedeutet hemmend, störend, vertreibend, in Widerspruch stehend, (o wetteifernd) mit, entgegengesetzt, feindlich, m Gegner, Feind
  • Pratibandhaka , Sanskrit प्रतिबन्धक pratibandhaka, hemmend Pratibandhaka ist ein Sanskritwort und bedeutet hemmend
  • Pratibandhin , Sanskrit प्रतिबन्धिन् pratibandhin, hindernd, hemmend; Abstr Pratibandhin ist ein Sanskritwort und bedeutet hindernd, hemmend; Abstr
  • Dvara , Sanskrit द्वर dvara, verschließend, hemmend Dvara ist ein Sanskritwort und bedeutet verschließend, hemmend
  • Rodhana , Sanskrit रोधन rodhana, das Zurückhalten, Einschließung, Hemmung, Unterdrückung. Rodhana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Zurückhalten, Einschließung, Hemmung, Unterdrückung.
  • Vagbandhana , Sanskrit वाग्बन्धन vāgbandhana, Hemmung der Rede, das Schweigen. Vagbandhana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Hemmung der Rede, das Schweigen.

https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Hemmung Sanskrit&action=edit

  • Nivarana , Sanskrit निवरण nivaraṇa, Hemmung, Hindernis. Nivarana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Hemmung, Hindernis.
  • Pratyavarodhana , Sanskrit प्रत्यवरोधन pratyavarodhana, Hemmung, Störung. Pratyavarodhana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Hemmung, Störung.
  • Avarodha , Sanskrit अवरोध avarodha, Hemmung Beeinträchtigung, Einsperrung, Harem; Pl die Frauen des Harems Avarodha ist ein Sanskritwort und bedeutet Hemmung Beeinträchtigung, Einsperrung, Harem; Pl die Frauen des Harems


Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Hemmend auf Sanskrit ist z.B. Parishtha . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Hemmend und Möglichkeiten, das Wort Hemmend ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff