Dvara

1. Dvara (Sanskrit: द्वार dvāra n. u. m.) Tür, Tor; Eingang, Ausgang; Öffnung, Körperöffnung; Zugang; Weg, Mittel.
2. Dvara (Sanskrit: द्वारा dvārā f.) Tür.
3. Dvara (Sanskrit: द्वारा dvārā Instr. von Dvar im Komp.) vermittelst, durch.
4. Dvara (Sanskrit: द्वर dvara adj.) verschließend, hemmend.
Verschiedene Schreibweisen für Dvara द्वर dvara
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dvara auf Devanagari wird geschrieben " द्वर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dvara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dvara ", in der Velthuis Transliteration " dvara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dvara ".
Video zum Thema Dvara
Dvara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 1.13
- Hatha Yoga Pradipika 1.51
- Hatha Yoga Pradipika 3.5
- Hatha Yoga Pradipika 4.18
Siehe auch
- Dvaradatu
- Dvaradaru
- Dvar
- Brahmadvara
- Muladvara
- Mokshadvara
- Kapata
- Mukha
- Amrita Siddhi Vers 11.4
- Goraksha Paddhati Vers 2.9
- Goraksha Paddhati Vers 2.16
- Yogachudamani Upanishad Vers 114
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 43
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
- 14.11.2025 - 16.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Kundalini Yoga
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ramona Zeller
Jnana Yoga, Philosophie
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
- 30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn