Yava: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Yava''' ([[Sanskrit]]: यव yava ''adj.'' u. ''m.'') fernhaltend, abwehrend; Getreide; eine Heil- und Getreidepflanze aus der Familie der Süßgräser (''Poaceae''): Gerste (''Hordeum vulgare''); Korn, Samenkorn; Gerstenkorn (als Maßeinheit).  
[[Datei:390px-Chamunda5 Durga Chanda Munda.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] als Chamunda]]
1. '''Yava''' ([[Sanskrit]]: यव yava ''adj.'' u. ''m.'') fernhaltend, abwehrend; Getreide; eine Heil- und Getreidepflanze aus der Familie der Süßgräser (''Poaceae''): Gerste (''Hordeum vulgare''); Korn, Samenkorn; Gerstenkorn (als Maßeinheit); (Pl.) die lichten [[Monat]]shälften.  


2. '''Yava''' , [[Sanskrit]] यव yava, die lichten [[Monat]] shälften. Yava ist der [[Plural]] eines Sanskrit Substantivs und bedeutet die lichten Monatshälften.


3. '''Yava''' ([[Sanskrit]]: याव yāva ''adj.'') aus Gerste (s. u. 1.) bestehend oder bereitet.
2. '''Yava''' ([[Sanskrit]]: याव yāva ''adj.'' u. ''m.'') aus Gerste (s. u. 1.) bestehend oder bereitet; Lackfarbe.
 


4. '''Yava''' , [[Sanskrit]] याव yāva, Lackfarbe. Yava ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Lackfarbe.
[[Datei:6-armiger Mahakala. Shiva..jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] als 6-arm9iger Mahakala]]
[[Datei:6-armiger Mahakala. Shiva..jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] als 6-arm9iger Mahakala]]




Zeile 54: Zeile 52:
*[[Vatya]]
*[[Vatya]]


==Capeller Sanskrit Wörterbuch über Yava==


'''Yava''' , [[Sanskrit]] यव yava, [[Getreide]], bes. Gerste; Gerstenkörner. Yava ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Getreide, bes. Gerste; Gerstenkörner.
[[Datei:390px-Chamunda5 Durga Chanda Munda.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] als Chamunda]]




Zeile 88: Zeile 83:
* [[Engel]]
* [[Engel]]
* [[Erden]]
* [[Erden]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Getreide, bes. Gerste; Gerstenkörner. Sanskrit Yava
:Sanskrit  Yava Deutsch Getreide, bes. Gerste; Gerstenkörner.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 31. August 2015, 11:13 Uhr

Durga als Chamunda

1. Yava (Sanskrit: यव yava adj. u. m.) fernhaltend, abwehrend; Getreide; eine Heil- und Getreidepflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae): Gerste (Hordeum vulgare); Korn, Samenkorn; Gerstenkorn (als Maßeinheit); (Pl.) die lichten Monatshälften.


2. Yava (Sanskrit: याव yāva adj. u. m.) aus Gerste (s. u. 1.) bestehend oder bereitet; Lackfarbe.


Shiva als 6-arm9iger Mahakala


Yava (Gerste) im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13-14, 16) gilt Yava (Hordeum vulgare) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Svedopaga, Chhardinigrahana und Shramahara.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Gerste
  • englischer Name: barley
  • lateinischer Name: Hordeum vulgare
  • Hindi: जौ jao, बिलायती जौ bilāytī jao
  • Tamil: வாற்கோதுமை vāṟkōtumai


Siehe auch



Verschiedene Schreibweisen für Yava

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Yava auf Devanagari wird geschrieben " यव ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " yava ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " yava ", in der Velthuis Transkription " yava ", in der modernen Internet Itrans Transkription " yava ".

Video zum Thema Yava

Yava ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Yava

Siehe auch