Menstruationsbeschwerden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Swami Sivananda über Menstruationsbeschwerden== '''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''' [http://www.sivanandaonline.o…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Menstruationsbeschwerden, auch Dysmenorrhöe genannt, entstehen bei einer Frau während der Menstruation durch die Kontraktion der Gebärmutter, die nach einer nicht erfolgten [[Schwangerschaft]] die gebildete Gebärmutterschleimhaut abstößt.
Dies ist bei vielen Frauen verbunden mit Krämpfen und [[Schmerz]]en, aber oft mit einem ganzheitlichen [[Gefühl]] des Krank- und Unwohlseins. Zu diesem Bündel an Beschwerden gehören auch oft Magenschmerzen, [[Durchfall]], Erbrechen oder [[Rückenschmerzen]]. Oft ist die Menstruation auch von Gereiztheit, Erschöpfung und [[Depression]]en begleitet.
==Swami Sivananda über Menstruationsbeschwerden==
==Swami Sivananda über Menstruationsbeschwerden==
'''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''' [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
'''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''' [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.

Version vom 10. Juni 2015, 12:41 Uhr

Menstruationsbeschwerden, auch Dysmenorrhöe genannt, entstehen bei einer Frau während der Menstruation durch die Kontraktion der Gebärmutter, die nach einer nicht erfolgten Schwangerschaft die gebildete Gebärmutterschleimhaut abstößt.

Dies ist bei vielen Frauen verbunden mit Krämpfen und Schmerzen, aber oft mit einem ganzheitlichen Gefühl des Krank- und Unwohlseins. Zu diesem Bündel an Beschwerden gehören auch oft Magenschmerzen, Durchfall, Erbrechen oder Rückenschmerzen. Oft ist die Menstruation auch von Gereiztheit, Erschöpfung und Depressionen begleitet.

Swami Sivananda über Menstruationsbeschwerden

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda Divine Life Society, ISBN 81-7052-229-3.

Bei gesunden Mädchen ist die Menstruation spärlich und monatlich. Wenn sie nahe am oder am Vollmondtag kommt, zeigt das, dass der Körper gesund ist. Unregelmäßige Menstruation, zu starker Blutfluss oder das Auftreten von Blutungen außerhalb des Zyklus sind Zeichen von schlechter Gesundheit. Ernst wird es, wenn die Menstruation unterdrückt wird. Wenn die Menstruation regelmäßig kommt, aber nahe am Neumond, ist das ebenfalls ein Zeichen für schlechte Gesundheit und kann chronisch werden.

Unregelmäßige Menstruation und Schmerzen sind Zeichen von akuter schlechter Gesundheit. In chronischen Fällen ist eine basische Ernährung mit grünem Gemüse, Obst und Milch[1] wichtig.

Fasten ist in akuten Fällen notwendig. Wenn die Menstruation unterdrückt ist, dann ist Papaya eine gute Medizin. Die reife Frucht kann auf leeren Magen gegessen werden, mit oder ohne Milch.[1] Rohes Obst kann wie Gemüse gekocht und gegessen werden. In allen Fällen sind heiße Hüftbäder nützlich. Häufige Sitzbäder sind auch sehr gut. Einschränkungen in der Ernährung sind notwendig.

Fußnoten

  1. 1,0 1,1 A.d.R.: Aufgrund der Massenproduktion von Milch und der Ergebnisse der China Study kann Milch heute nicht mehr wirklich empfohlen werden

Siehe auch

Literatur

Seminare

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS