Arthasiddhaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Arthasiddhaka '''. Sanskrit अर्थसिद्धक arthasiddhaka '' m. '', Vitex_negundo_L. Arthasiddhaka ist ein Sanskrit Substantiv [[mä…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''' Arthasiddhaka '''. [[Sanskrit]] अर्थसिद्धक arthasiddhaka '' m. '', Vitex_negundo_L. Arthasiddhaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung Vitex_negundo_L.
'''Arthasiddhaka''' ([[Sanskrit]]: अर्थसिद्धक artha-siddhaka ''m.'') Indischer Mönchspfeffer (''Vitex negundo'', [[Nirgundi]]).
 
__TOC__         
 
== Bilder zu Arthasiddhaka (Indischer Mönchspfeffer) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a2/Vitex_negundo_NP.JPG/405px-Vitex_negundo_NP.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/81/Karinochi-Plant.jpg/300px-Karinochi-Plant.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0a/Vitex_negundo_17.JPG/270px-Vitex_negundo_17.JPG
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Karinochi-Flowers.jpg/360px-Karinochi-Flowers.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/Nirgundi_Plant_with_bluish-purple_flowers_no_watermark.jpg/330px-Nirgundi_Plant_with_bluish-purple_flowers_no_watermark.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Vitex_trifolia.jpg/450px-Vitex_trifolia.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Chaste%20Tree.html mehr Bilder zum Indischen Mönchspfeffer]
 
==Verschiedene Schreibweisen für Arthasiddhaka ==
[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]]
[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]]
==Verschiedene Schreibweisen für Arthasiddhaka ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Arthasiddhaka auf Devanagari wird geschrieben  अर्थसिद्धक, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " arthasiddhaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " arthasiddhaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " arthasiddhaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " arthasiddhaka ", in der [[SLP1]] Transliteration " arTasidDaka ", in der [[IPA]] Schrift " ərt̪ʰəsid̪d̪ʰəkə ".
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Arthasiddhaka auf Devanagari wird geschrieben  अर्थसिद्धक, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " arthasiddhaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " arthasiddhaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " arthasiddhaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " arthasiddhaka ", in der [[SLP1]] Transliteration " arTasidDaka ", in der [[IPA]] Schrift " ərt̪ʰəsid̪d̪ʰəkə ".
==Video zum Thema Arthasiddhaka ==
==Video zum Thema Arthasiddhaka ==
Zeile 24: Zeile 40:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Artha]]
*[[Siddhaka]]
*[[Susiddhaka]]
* [[Gefühl]]
* [[Gefühl]]
* [http://www.yoga-kurs-blog.de/kundalini-yoga/shiva-shakti-philosophie-fur-den-alltag/ Shiva-Shakti-Philosophie für den Alltag]
* [http://www.yoga-kurs-blog.de/kundalini-yoga/shiva-shakti-philosophie-fur-den-alltag/ Shiva-Shakti-Philosophie für den Alltag]
Zeile 35: Zeile 55:
=== Vitex negundo L Sanskrit Übersetzung===
=== Vitex negundo L Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Vitex negundo L kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Arthasiddhaka. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Vitex negundo L Sanskrit]].
Deutsch Vitex negundo L kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Arthasiddhaka. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Vitex negundo L Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe A ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe A ]]

Aktuelle Version vom 25. August 2023, 17:29 Uhr

Arthasiddhaka (Sanskrit: अर्थसिद्धक artha-siddhaka m.) Indischer Mönchspfeffer (Vitex negundo, Nirgundi).

Bilder zu Arthasiddhaka (Indischer Mönchspfeffer)

405px-Vitex_negundo_NP.JPG 300px-Karinochi-Plant.jpg 270px-Vitex_negundo_17.JPG

360px-Karinochi-Flowers.jpg 330px-Nirgundi_Plant_with_bluish-purple_flowers_no_watermark.jpg 450px-Vitex_trifolia.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Arthasiddhaka

Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Arthasiddhaka auf Devanagari wird geschrieben अर्थसिद्धक, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " arthasiddhaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " arthasiddhaka ", in der Velthuis Transkription " arthasiddhaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " arthasiddhaka ", in der SLP1 Transliteration " arTasidDaka ", in der IPA Schrift " ərt̪ʰəsid̪d̪ʰəkə ".

Video zum Thema Arthasiddhaka

Arthasiddhaka gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Arthasiddhaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Arthasiddhaka :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Arthasiddhaka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Arthasiddhaka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Arthasiddhaka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Arthasiddhaka Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Arthasiddhaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Vitex_negundo_L.

Vitex negundo L Sanskrit Übersetzung

Deutsch Vitex negundo L kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Arthasiddhaka. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Vitex negundo L Sanskrit.