Gandivin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''' Gandivin '''. [[Sanskrit]] गाण्डीविन् gāṇḍīvin '' m. '', desgl. Terminalia Arunja. Gandivin ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung desgl. Terminalia Arunja.
[[Datei:Kali02Durga Devi Löwe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga]]
[[Datei:Kali02Durga Devi Löwe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga]]
'''Gandivin''' ([[Sanskrit]]: गाण्डीविन् gāṇḍīvin ''m.'')  wörtl.: "der einen Bogen ([[Gandiva]]) hält"; Beiname [[Arjuna]]s; Weiße Myrobalane (''Terminalia arjuna'', [[Arjuna]]).
__TOC__
== Bilder zu Gandivin (Weiße Myrobalane) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0f/Young_Tree_I_IMG_1655.jpg/360px-Young_Tree_I_IMG_1655.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/46/Myrtales_-_Terminalia_arjuna_-_1.jpg/390px-Myrtales_-_Terminalia_arjuna_-_1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Terminalia_arjuna_trunk_01_by_Line1.JPG/360px-Terminalia_arjuna_trunk_01_by_Line1.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/50/Terminalia_arjuna_01_by_Line1.JPG/330px-Terminalia_arjuna_01_by_Line1.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Terminalia_arjuna_leaves_01_by_Line1.JPG/360px-Terminalia_arjuna_leaves_01_by_Line1.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d1/Flowers_with_Sykes%27s_warbler_I_IMG_1880.jpg/330px-Flowers_with_Sykes%27s_warbler_I_IMG_1880.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/Fruit_I_IMG_9577.jpg/345px-Fruit_I_IMG_9577.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/Arjuna_fruits%28Dried%29.jpg/330px-Arjuna_fruits%28Dried%29.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Arjun%20Tree.html mehr Bilder zur Weißen Myrobalane]
==Verschiedene Schreibweisen für Gandivin ==
==Verschiedene Schreibweisen für Gandivin ==
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Gandivin auf Devanagari wird geschrieben  गाण्डीविन्, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " gāṇḍīvin ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " gANDIvin ", in der [[Velthuis]] Transkription " gaa.n.diivin ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " gANDIvin ", in der [[SLP1]] Transliteration " gARqIvin ", in der [[IPA]] Schrift " ɡɑːɳɖiːvin ".
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Gandivin auf Devanagari wird geschrieben  गाण्डीविन्, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " gāṇḍīvin ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " gANDIvin ", in der [[Velthuis]] Transkription " gaa.n.diivin ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " gANDIvin ", in der [[SLP1]] Transliteration " gARqIvin ", in der [[IPA]] Schrift " ɡɑːɳɖiːvin ".
Zeile 24: Zeile 42:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Kiritin]]
* [[Bewusstsein]]
* [[Bewusstsein]]
* [http://www.kinder-yoga-blog.de/ Kinderyoga Blog]
* [http://www.kinder-yoga-blog.de/ Kinderyoga Blog]
Zeile 35: Zeile 53:
=== Gandivin Deutsche Übersetzung===
=== Gandivin Deutsche Übersetzung===
Das Sanskrit Wort Gandivin kann übersetzt werden ins Deutsche mit desgl. Terminalia Arunja.
Das Sanskrit Wort Gandivin kann übersetzt werden ins Deutsche mit desgl. Terminalia Arunja.
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]]  
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe G ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe G ]]

Version vom 8. August 2023, 08:59 Uhr

Durga reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga

Gandivin (Sanskrit: गाण्डीविन् gāṇḍīvin m.) wörtl.: "der einen Bogen (Gandiva) hält"; Beiname Arjunas; Weiße Myrobalane (Terminalia arjuna, Arjuna).

Bilder zu Gandivin (Weiße Myrobalane)

360px-Young_Tree_I_IMG_1655.jpg 390px-Myrtales_-_Terminalia_arjuna_-_1.jpg 360px-Terminalia_arjuna_trunk_01_by_Line1.JPG

330px-Terminalia_arjuna_01_by_Line1.JPG 360px-Terminalia_arjuna_leaves_01_by_Line1.JPG 330px-Flowers_with_Sykes%27s_warbler_I_IMG_1880.jpg

345px-Fruit_I_IMG_9577.jpg 330px-Arjuna_fruits%28Dried%29.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Gandivin

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Gandivin auf Devanagari wird geschrieben गाण्डीविन्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " gāṇḍīvin ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " gANDIvin ", in der Velthuis Transkription " gaa.n.diivin ", in der modernen Internet Itrans Transkription " gANDIvin ", in der SLP1 Transliteration " gARqIvin ", in der IPA Schrift " ɡɑːɳɖiːvin ".

Video zum Thema Gandivin

Gandivin gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Gandivin

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Gandivin :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Gandivin

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Gandivin

Sanskrit Wörter ähnlich wie Gandivin

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Gandivin Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Gandivin kann übersetzt werden ins Deutsche mit desgl. Terminalia Arunja.