Getränk: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss> | ||
== Getränk - weitere Infos== | == Getränk - weitere Infos== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Welches Getränk steigert die Konzentration?
Welches Getränk steigert die Konzentration? Im Allgemeinen gilt: Wasser ist sehr gut für die Konzentration. Wenn du einen Konzentrationsmangel hast, ist es manchmal Flüssigkeitsmangel. Trinke einfach Wasser. Das ist das natürlichste Getränk des Menschen und es hilft sehr gut. Angenommen, du warst intensiv tätig und du hast vielleicht nicht viel gegessen, dann könnte eine Apfelsaftschorle auch helfen, weil sie sanft den Blutzuckerspiegel etwas hebt. Manche sagen auch, Ingwertee sei sehr gut, für die Konzentration. Manche Menschen sagen, dass grüner Tee hilfreich für die Konzentration sei, andere wiederum meinen, dass ein Pfefferminztee die Klarheit des Geistes fördert.
Getränk Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Getränk:
Einige Infos zum Thema Getränk in diesem Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Getränk aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Getränk
Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Getränk, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Gestern, Gesinnung, Geschwindigkeit, Gewaltig, Gewitterwolke, Gießen.
- Yoga Shop
- Yoga Matte
- Asana
- Yogalehrer Ausbildung Seminare
- Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten
Jnana Yoga, Philosophie Seminare
- 30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
- Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
- Sukadev Bretz
- 01.06.2025 - 06.06.2025 Vedanta Meditation Kursleiter Ausbildung
- Vedanta Meditationen zielen darauf ab, die Identifikation mit seiner Person zu hinterfragen, die Aufmerksamkeit auf das Selbst auszurichten und klare geistige Instrumente zu entwickeln. Wir behandeln…
- Vedamurti Dr Olaf Schönert, Prashanti Grubert
Getränk - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Getränk ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Getränk kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..