Parshva Ardha Padmasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parshva Ardha Padmasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वार्धपद्मासन pārśvārdha-padmāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitbeuge aus dem halben [[Lotus]]sitz,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Stellung]]. Parshva Ardha Padmasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Padmasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Padma]] - Lotus; [[Asana]] - Stellung.
'''Parshva Ardha Padmasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वार्धपद्मासन pārśvārdha-padmāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitbeuge aus dem halben [[Lotus]]sitz,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Stellung]]. Parshva Ardha Padmasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Padmasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Padma]] - Lotus; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1882-Parshva-Ardha-Padmasana.jpg|thumb|Parshva Ardha Padmasana, Seitbeuge aus dem halben Lotussitz]]
[[Datei:1882-Parshva-Ardha-Padmasana.jpg|thumb|Parshva Ardha Padmasana, Seitbeuge aus dem halben Lotussitz]]
== Parshva Ardha Padmasana Video==
==Parshva Ardha Padmasana - Beschreibung der Asana==
Parshva Ardha Padmasana ist eine Yoga-Übung, bei der du dich aus dem halben Lotussitz ([[Ardha Padmasana]]) seitlich beugst.
<br>Dazu gibst du die linke Hand auf den Boden und hebst beim Einatmen den rechten Arm hoch. Beim Ausatmen beugst du dich zur linken Seite. Du kannst die Stellung ein paar Atemzüge halten oder wechselnd nach links und rechts gehen.
<br>Diese Übung wirkt entspannend auf die Muskeln um die Zwischenwirbelgelenke und dehnt auch die Rippen, worurch du leichter in die Meditationshaltung gelangst.
<br>Eine weitere Variation von Parshva Ardha Padmasana ist [[Urdhva Baddha Ardha Padmasana]]. Dabei faltest du die Hände über dem Kopf und beugst dich seitlich nach rechts und links. Auch hier dehnst du die Seiten.


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Parshva Ardha Padmasana:
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Padmasana]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
==Parshva Ardha Padmasana - Video==
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Parshva Ardha Padmasana.
{{#ev:youtube|iUjeJofZ17I}}
{{#ev:youtube|iUjeJofZ17I}}



Version vom 8. April 2023, 13:48 Uhr

Parshva Ardha Padmasana, Sanskrit पार्श्वार्धपद्मासन pārśvārdha-padmāsana n., deutsche Bezeichnung Seitbeuge aus dem halben Lotussitz, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Parshva Ardha Padmasana gilt als Variation von Padmasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Ardha - halb, Hälfte; Padma - Lotus; Asana - Stellung.

Parshva Ardha Padmasana, Seitbeuge aus dem halben Lotussitz

Parshva Ardha Padmasana - Beschreibung der Asana

Parshva Ardha Padmasana ist eine Yoga-Übung, bei der du dich aus dem halben Lotussitz (Ardha Padmasana) seitlich beugst.
Dazu gibst du die linke Hand auf den Boden und hebst beim Einatmen den rechten Arm hoch. Beim Ausatmen beugst du dich zur linken Seite. Du kannst die Stellung ein paar Atemzüge halten oder wechselnd nach links und rechts gehen.
Diese Übung wirkt entspannend auf die Muskeln um die Zwischenwirbelgelenke und dehnt auch die Rippen, worurch du leichter in die Meditationshaltung gelangst.
Eine weitere Variation von Parshva Ardha Padmasana ist Urdhva Baddha Ardha Padmasana. Dabei faltest du die Hände über dem Kopf und beugst dich seitlich nach rechts und links. Auch hier dehnst du die Seiten.

Alle Variationen und weitere Informationen von Padmasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Parshva Ardha Padmasana - Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Parshva Ardha Padmasana.

Klassifikation von Parshva Ardha Padmasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Ardha Padmasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Parshva Ardha Padmasana ist eine Variation von Padmasana, Padmasana.

Quellen

Parshva Ardha Padmasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Parshva Ardha Padmasana kann auch geschrieben werden पार्श्वार्धपद्मासन, pārśvārdha-padmāsana, Parshvardhapadmasana, parshvardha-padmasana, Parsva Ardha Padmasana, Parshva Ardha Padma Pitha, Parshva Ardha Padmasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Ardha Padmasana:

Parshva Ardha Padmasana ist eine Variation von Padmasana:

Yoga für den Rücken Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen