Panjasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Panjasana:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Panjasana:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=hClmDZCnLLA}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=hClmDZCnLLA}}
==Panjhasana - Beschreibung der Asana==
Stehe aufrecht und gerade. Hebe die [[Unterarme]] hoch und verschränke sie so, dass die Hände in den gegenüberliegenden [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Ellenbeugen] sind. Dann lasse die Ellenbogen nach unten gehen und hebe die [[Fersen]] hoch, so dass du auf den [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Zehenspitzen] bist. In einem klassischen Hatha Yoga Text heißt es: "und jetzt meditiere". Dies ist Panjhasana, auch genannt Utthitasanan und Ghanasana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Panjasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Panjasana ==
==Klassifikation von Panjasana ==

Version vom 7. April 2023, 13:51 Uhr

Panjasana, Sanskrit पञ्जासन pañjāsana n., deutsche Bezeichnung Stehende Haltung der Meditation, bzw. Stellung des Meisters Pani, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Panjasana gilt als Variation von Tadasana. Wortbedeutung: Panja- nicht in Wörterbüchern; [[Panja (Hindi) - Vorderteil des Fußes mit 5 Zehen; Asana - Stellung. Eventuell kann man Panjasana auch übersetzen als Stellung des Meisters Pani. Pani ist einer der 84 Nath Siddhas.

Panjasana, Stehende Haltung der Meditation
2386-Panjasana06-06-13h34m02s131.jpg
Panjhasanaÿ AL 2386.jpg

Panjasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Panjasana:


Panjhasana - Beschreibung der Asana

Stehe aufrecht und gerade. Hebe die Unterarme hoch und verschränke sie so, dass die Hände in den gegenüberliegenden Ellenbeugen sind. Dann lasse die Ellenbogen nach unten gehen und hebe die Fersen hoch, so dass du auf den Zehenspitzen bist. In einem klassischen Hatha Yoga Text heißt es: "und jetzt meditiere". Dies ist Panjhasana, auch genannt Utthitasanan und Ghanasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Panjasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Panjasana

Quellen

Panjasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Panjasana kann auch geschrieben werden Panjasana, पञ्जासन, pañjāsana, Panjasana, panjasana, Panjasana , Panja Pitha , Panjasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Panjasana:

Panjasana ist eine Variation von Tadasana:

Ayurveda Einführung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen