Adhomukhashvanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p41_Das-Yoga-Vidya-Asana-Buch-Band-I/ Das Yoga Vidya Asana Buch Band I]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p41_Das-Yoga-Vidya-Asana-Buch-Band-I/ Das Yoga Vidya Asana Buch Band I]


==siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Hund]]
*[[Hund]]
*[[Rücken]]
*[[Rücken]]

Version vom 24. Juni 2014, 13:04 Uhr

Adhomukhashvanasana (adha=unten), (Mukha=Gesicht), (Svan=Hund), (asana=Haltung) ist die Stellung des Hundes. Sie bildet einen Teil der Yoga Vidya Grundreihe. Der Hund kommt im Surya Namaskar (Sonnengruß) nach der Planke (Schiefe Ebene) und vor der Kobra (Bhujangasana) an die Reihe. Adho Mukha Svanasana dehnt die hintere Beinmuskulatur und die ganze Wirbelsäule, insbesondere den Lendenwirbelbereich. Die Schulter- und Armmuskulatur wird gekräftigt, die Flexibilität der Handgelenke nimmt zu. Adhomukhsvanasana ist eine Umkehrhaltung und kann als Alternative und/oder Vorübung für Sirsasana (Kopfstand) genutzt werden.

Adhomukhashvanasana ist eine Umkehrhaltung

_

_

Literatur

Siehe auch

Weblinks

Seminare