Akshaya Tritiya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Spiritueller Kalender]]
*[[Spiritueller Kalender]]
*[[Annapurna]]
*[[Devi]]
*[[Puja]]
*[[Puja]]
*[[Homa]]
*[[Homa]]
Zeile 20: Zeile 22:
*[[Sadhana]]
*[[Sadhana]]
*[[Ganga]]
*[[Ganga]]
*[[Hingabe]]
*[[Bhakti]]


==Literatur==
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p39_Feste-und-Fastentage-im-Hinduismus/ Feste und Fastentage im Hinduismus von Swami Sivananda]
*Swami Sivananda, Feste und Feiertage im Hinduismus (2002)
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p36_Yoga-Geschichten/ Yoga Geschichten nacherzählt von Sukadev Bretz]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p36_Yoga-Geschichten/ Yoga Geschichten nacherzählt von Sukadev Bretz]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p353_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus/ Götter und Göttinnen im Hinduismus]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p353_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus/ Götter und Göttinnen im Hinduismus]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p62_Sadhana---Ein-Lehrbuch-mit-Techniken-zur-spirit--Vollkommenheit/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Sivananda, Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zut spirituellen Vollkommenheit]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p62_Sadhana---Ein-Lehrbuch-mit-Techniken-zur-spirit--Vollkommenheit/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Sivananda, Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zut spirituellen Vollkommenheit]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p35_Die-Yoga-Weisheit-der-Bhagavad-Gita-fuer-Menschen-von-heute-Band1/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Sukadev Bretz, Die Yoga-Weisheit der Bahagavad Gita für Manschen von heute]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p35_Die-Yoga-Weisheit-der-Bhagavad-Gita-fuer-Menschen-von-heute-Band1/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Sukadev Bretz, Die Yoga-Weisheit der Bahagavad Gita für Manschen von heute]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p797_Vertraue--Gott.html]


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 36: Zeile 39:
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister u.a. Die Mystik göttlicher Inkarnation auf Erden]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister u.a. Die Mystik göttlicher Inkarnation auf Erden]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/themenwoche/ Themenwoche: Indische Götterwelt - Geschichten, Feste, Rezitationen]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/themenwoche/ Themenwoche: Indische Götterwelt - Geschichten, Feste, Rezitationen]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]


[[Kategorie:Astrologie]]
[[Kategorie:Astrologie]]
[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Indischer Kalender]]
[[Kategorie:Indischer Kalender]]

Version vom 9. April 2014, 08:04 Uhr

Akshaya Tritiya ist in der indischen Astrologie (Jyotish) ein besonders glücksverheißender Tag im Mai/Juni. Akshaya Tritiya ist der Tag an dem die Sonne und der Mond am hellsten strahlen. Ganga ist an Akshaya Tritiya auf die Erde gekommen. An Akshaya Tritiya begann Treta Yuga. Annapurna Devi wurde an diesem Tag geboren.

Ganga mit ihrem Kind

Glücksverheißende und nicht glücksbringende Tätigkeiten an Akshaya Tritiya

Jeder Vertrag und jedes Geschäft das an Akshaya Tritiya abgeschlossen wird, ist, laut indischer Astrologie, von Erfolg gekrönt.

An Akshaya Tritiya sollte man keinen Hausbau beginnen und auch kein Fasten brechen.

Einweihungen sind an diesem Tag nicht glücksbringend, auch nicht die Übergabe der Heiligen Schnur.

Havan, Homa, Yajna und Japa gelten als glücksverheißend.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare