Fixierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Metal-ring-267152 640.jpg|thumb| Fixierung‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Metal-ring-267152 640.jpg|thumb| Fixierung‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


==Fixierung yogisch betrachtet==
Manchmal kann eine Phase der Fixierung des [[Geist]]es durchaus hilfreich sein. Indem man seinen Geist auf ein bestimmtes [[Ziel]], auf eine bestimmte Richtung, fixiert, kann man das effektiv machen. Manchmal hindert aber die Fixierung des Geistes daran, das zu tun, was zu tun ist. Manchmal wenn du feststellst, dass du nicht weiter kommst, gilt es einen Schritt zurückzugehen.  
Manchmal kann eine Phase der Fixierung des [[Geist]]es durchaus hilfreich sein. Indem man seinen Geist auf ein bestimmtes [[Ziel]], auf eine bestimmte Richtung, fixiert, kann man das effektiv machen. Manchmal hindert aber die Fixierung des Geistes daran, das zu tun, was zu tun ist. Manchmal wenn du feststellst, dass du nicht weiter kommst, gilt es einen Schritt zurückzugehen.  
Angenommen, du bist an einer Wand angekommen und du wärst blind, du willst irgendwo weitergehen. Du bist dann fixiert darauf die Wand irgendwie umzuwerfen oder ein Loch durch die Wand zu buddeln und das fällt schwer. Du solltest dann aufhören, fixiert zu sein auf dieser Stelle, etwas zur Seite gehen und vielleicht findest du eine Tür die offen ist.  
Angenommen, du bist an einer Wand angekommen und du wärst blind, du willst irgendwo weitergehen. Du bist dann fixiert darauf die Wand irgendwie umzuwerfen oder ein Loch durch die Wand zu buddeln und das fällt schwer. Du solltest dann aufhören, fixiert zu sein auf dieser Stelle, etwas zur Seite gehen und vielleicht findest du eine Tür die offen ist.  
Zeile 20: Zeile 21:
===Weitere Begriffe im Kontext mit Fixierung‏‎ ===
===Weitere Begriffe im Kontext mit Fixierung‏‎ ===


Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Fixierung‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. [[Fitnesszentren‏‎]], [[Firma‏‎]], [[Ficus‏‎]], [[Flammen‏‎]], [[Fledermaus‏‎]], [[Flüchtigkeit‏‎]].
Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Fixierung‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z. B. [[Fitnesszentren‏‎]], [[Firma‏‎]], [[Ficus‏‎]], [[Flammen‏‎]], [[Fledermaus‏‎]], [[Flüchtigkeit‏‎]].
* [[Alles Liebe]]  
* [[Alles Liebe]]  
* [[Arten der Liebe]]  
* [[Arten der Liebe]]  
Zeile 35: Zeile 36:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Fixierung‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von [[Mensch]]sein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].
Das Substantiv Fixierung‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von [[Mensch]]sein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]] und humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]

Version vom 27. Juli 2017, 14:51 Uhr

Fixierung‏‎: Überwinde einseitige Fixierung. Fixierung heißt, etwas festhalten. Fixierung kann schriftliches Niederlegen bedeuten. Fixierung ist die Befestigung. Fixierung ist auch eine verbindliche Bestimmung. Man spricht auch von der Fixierung des Geistes, dies heißt, dass das der Geist sich auf etwas Konkretes konzentriert und nichts anderes sieht.

Fixierung‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Fixierung yogisch betrachtet

Manchmal kann eine Phase der Fixierung des Geistes durchaus hilfreich sein. Indem man seinen Geist auf ein bestimmtes Ziel, auf eine bestimmte Richtung, fixiert, kann man das effektiv machen. Manchmal hindert aber die Fixierung des Geistes daran, das zu tun, was zu tun ist. Manchmal wenn du feststellst, dass du nicht weiter kommst, gilt es einen Schritt zurückzugehen. Angenommen, du bist an einer Wand angekommen und du wärst blind, du willst irgendwo weitergehen. Du bist dann fixiert darauf die Wand irgendwie umzuwerfen oder ein Loch durch die Wand zu buddeln und das fällt schwer. Du solltest dann aufhören, fixiert zu sein auf dieser Stelle, etwas zur Seite gehen und vielleicht findest du eine Tür die offen ist.

Wenn du eine Tür findest, die geschlossen ist, dann musst du vielleicht um Hilfe bitten, dass jemand dir die Tür öffnet. Oder du musst weitergehen zur nächsten Tür. In diesem Sinne, wenn du irgendwo an Hindernisse kommst, wo es nicht weiter geht, dann solltest du nicht gleich aufgeben. Aber du musst auch nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand gehen. Manchmal gilt es, Fixierungen loszulassen, um Hilfe zu bitten, etwas Abstand zu gewinnen, Situationen aus einer anderen Sichtweise zu sehen und neu zu probieren, die Aufgabe zu erledigen, die man erledigen soll. Vielleicht nicht so fixiert auf eine konkrete Lösung. In diesem Sinne ist es gut, an Zielen festzuhalten, es ist gut, Vereinbarungen zu erfüllen. Es ist gut, Versprechen zu erfüllen. Diese sollte man nicht leichtfertig aufgeben. Aber der Weg dorthin, den sollte man flexibel gestalten und in den Wegen und Mitteln sollte man nicht so fixiert sein.

Fixierung‏‎ Video

Vortragsvideo über Fixierung‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Fixierung‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Fixierung‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Fixierung‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Fixierung‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z. B. Fitnesszentren‏‎, Firma‏‎, Ficus‏‎, Flammen‏‎, Fledermaus‏‎, Flüchtigkeit‏‎.

Depression Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Fixierung‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Fixierung‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Fixierung‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität und humanistische Psychologie.