Alles Liebe

Aus Yogawiki

Alles Liebe ist ein beliebter Schluss am Ende eines Briefes, einer Email oder auch einer Glückwunschkarte. Man wünscht dem Menschen alles Liebe, alles Gute, alles Wertvolle. "Alles Liebe" ist etwas persönlicher als "Alles Gute" - meint aber Ähnliches.

Alles Liebe!

Alles Liebe zum Geburtstag

Liebe zwischen Mutter und Kind

Man wünscht gerne "Alles Liebe zum Geburtstag". Alles Liebe zum Geburtstag - damit drückt man aus, dass man dem Menschen Gutes wünscht. Liebe ist ja nicht nur Liebe im engeren Sinne. Man sagt auch "lieb und teuer". Teuer ist hier nicht geldlich teuer, sondern es bedeutet einem etwas. Lieb heißt auch, es ist einem etwas lieb. Wenn man jemandem "Alles Liebe zum Geburtstag wünscht, wünscht man ihm, dass alles, was dem anderen lieb ist, sich manifestieren soll. Man könnte also auch sagen: "Möge alles, was du tief im Herzen liebst und was dir lieb und teuer ist, sich zu deinem Geburtstag manifestieren. Weil das aber etwas lang ist, sagt man einfach: "Alles Liebe zum Geburtstag".

Alles Liebe zum Geburtstag ist inzwischen zu "der" Glückwunschformel schlechthin geworden. Wer das etwas persönliche meint, sagt dann noch gerne "alles alles Liebe zum Geburtstag" oder "von Herzen alles Liebe zum Geburtstag".

Früher war "Alles Gute zum Geburtstag" die unverbindlichere Geburtstagsformel, die "alles Liebe zum Geburtstag" die persönlichere Geburtstagsformel. Heute überwiegt immer mehr "alles Liebe zum Geburtstag" - also muss man neue Weisen finden, um den Geburtstagsgruß noch etwas mehr zu personalisieren.

Alles Liebe am Briefende

Alles Liebe

Heutzutage schließt man einen Brief und eine Email mit "alles Liebe". Früher gab es mehr formelle Briefschlüsse, wie "Hochachtungsvoll" oder "mit respektvollen Grüßen". Heutzutage sagt man im formellen Kontext "Mit freundlichen Grüßen", und im persönlicheren Kontext "Alles Liebe" oder auch "herzlichst".

Om

Vermutlich ist der Briefschluss "Alles Liebe" aus dem Amerikanischen nach Deutschland geschwappt. In Amerika hat man in persönliche Briefen gerne geendet mit "Lots of Love" oder "Much Love" oder "Love and Light". Das lässt sich am besten übersetzen mit "Alles Liebe".

Alles Liebe aus besonderen Anlässen

Heutzutage wünscht man auch aus anderen Anlässen "Alles Liebe". Beispiele sind:

Alles Liebe als Fernsehfilm

Alles Liebe ist auch ein deutscher Fernsehfilm mit Hannelore Elsner aus dem Jahr 2010. Regie und Drehbuch Kai Wessel, Drehbuch auch Beate Langmaack.

Zum Schluss: Alles Liebe

Alles Liebe wünscht Yoga Wiki

Bleibt noch, zum Abschluss dir, dem Leser, von Herzen

Alles Liebe

zu wünschen!

Herzlichst,

dein Wiki-Team

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • John Ortberg u.a., Die Liebe, nach der du dich sehnst: Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen (2001)
  • Christopher West u.a., Die Liebe, die erfüllt: Gedanken zu Eros & Agape - Papst Benedikt XVI. und die menschliche Liebe (2011)
  • Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
  • Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

24.10.2023 - 24.10.2023 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr
Gruppe Mudita
27.10.2023 - 29.10.2023 Harmonium - Aufbauseminar
Du hast deine ersten Erfahrungen und Kenntnisse mit dem Harmoniumspielen erworben und möchtest jetzt einfach mehr lernen? Wir singen und begleiten gemeinsam viele neue Bhajans und werden viel Freude…
Jürgen Wade

Kreativität und Künste

29.10.2023 - 03.11.2023 Kakao Intensiv: Einsicht und Lebensfreude
Mal achtsam & behutsam, mal mit der vollen Kraft des inneren Feuers: Die Energien des zeremoniellen Kakao führen uns an das heran was jetzt neu gelebt werden darf. Und das sind neben Wahrheiten der e…
Clemens Burghardt, Tara Miesner
19.11.2023 - 17.12.2023 Der Weg des Künstlers - Teil 1 (Woche 1 - 5) online
Termine: 19.11., 26.11., 3.12., 10.12., 17.12.23
Uhrzeit: jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr

"Der Weg des Künstlers" ist ein Kurs, der in Anlehnung an das Buch von Julia Cameron „Der Weg d…
Shanti Alexandra Schmitz

Mantras und Musik

24.10.2023 - 24.10.2023 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr
Gruppe Mudita
27.10.2023 - 29.10.2023 Harmonium - Aufbauseminar
Du hast deine ersten Erfahrungen und Kenntnisse mit dem Harmoniumspielen erworben und möchtest jetzt einfach mehr lernen? Wir singen und begleiten gemeinsam viele neue Bhajans und werden viel Freude…
Jürgen Wade

Multimedia

Liebe ist das Gesetz des Lebens

Sei stark durch Liebe

Diene, Liebe, Gib – Erweitere dein Bewusstsein