Wohlwollendes Lachen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
Zeile 31: Zeile 31:
*[http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/spirituelle-witze Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze]
*[http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/spirituelle-witze Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze]
* [http://www.badische-zeitung.de/panorama/warum-lachen-wir--59099818.html badische-zeitung.de, 5. Mai 2012: ''Warum lachen wir?''] (6. Mai 2012)
* [http://www.badische-zeitung.de/panorama/warum-lachen-wir--59099818.html badische-zeitung.de, 5. Mai 2012: ''Warum lachen wir?''] (6. Mai 2012)
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/lachen/ Yoga Vidya Blog über Lachyoga]
*[https://blog.yoga-vidya.de/lachen/ Yoga Vidya Blog über Lachyoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]

Version vom 26. Mai 2018, 14:05 Uhr

Wohlwollendes Lachen ist Lachen als Ausdruck des Wohlwollens, der Freundlichkeit, des Mitgefühls, der Liebe. Verbreiteter als wohlwollendes Lachen ist sicherlich wohlwollendes Lächeln. Wohlwollendes Lachen kann sein, wenn der andere versucht hat, komisch zu sein, es aber nicht wirklich geglückt ist.

Wohlwollendes Lachen

Wohlwollendes Lachen kann man üben, um jemand anderem die Spannung zu nehmen. Wohlwollendes Lachen kann einfach Ausdruck der Mitfreude sein. Wohlwollendes Lachen ist im Lachyoga auch eine der Lachyoga Übungen.

Wohlwollendes Lachen als Lachyoga Übung

Im Lachyoga, dem Yoga Vidya des Lachens, gibt es das wohlwollende Lachen als Lachyoga Übung oder auch als Umgangsform unter Lachyogis. Wohlwollendes Lachen im Lachyoga geht wie folgt:

Zwei Menschen stehen oder sitzen sich gegenüber. Beide schauen sich in die Augen, spüren Wohlwollen und Liebe. Dann beginnen sie in normaler Lautstärke zu lachen und klatschen einander in die Hände.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS