Begrüßungslachen
Begrüßungslachen ist ein Lachen für die Begrüßung. Jemandem bei der Begrüßung zuzulächeln ist allgemein üblich. Vom Herzen her zu lächeln, dabei ehrliches Interesse zeigen, Wohlwollen und innere Liebe zu spüren, so kann man jemanden gut willkommen heißen. Man kann aber auch zur Begrüßung lachen. Im Lachyoga gibt es unter Lachyogis das Begrüßungslachen als Umgangsform. Begrüßungslachen gehört zu den Lachyoga Übungen.
Begrüßungslachen als Lachyoga Übung
Wenn du auf jemanden zugehst, gib ihm beide Hände. Dann lache laut. Das geht allerdings nur, wenn beide bewusst Lachyoga üben. Ansonsten ist Begrüßungslächeln angebrachter.
Aber es kann eine gute Übung unter Partnern, Geschäftspartnern, Freunden sein, sich für gemeinsames Lachyoga zu öffnen. Dann ist das Begrüßungslachen etwas Großartiges.
Siehe auch
Lachyoga Übungen
- Herzliches Lachen
- Stilles Lachen
- Summendes Lachen
- Wohlwollendes Lachen
- Aufschwingendes Lachen
- Ein-Meter-Lachen
- Löwenlachen
- Glucksendes Lachen
- Freundliches Lachen
Mehr zum Theman Lachen und Lachyoga
Seminare
Lachyoga
- 02.04.2023 - 07.04.2023 Themenwoche: Lachyoga
- Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekomm…
- Gauri Michaela Anzinger
- 09.04.2023 - 14.04.2023 Themenwoche: Lachyoga
- Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekomm…
- Madhavi Fritscher
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Mahavira Wittig, Kaivalya Meike Schönknecht, Maximilian Hohl
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Selbstreflexion und psychologische Arbeit mit Hatha Yoga
- Während dieser Tage lernst du spezielle Weisen, Hatha Yoga zu üben, um die Sprache des Körpers durch Asanas zu verstehen. Aufmerksamkeitslenkung und spezielle Selbstreflexionstechniken in den Asanas…
- Shivakami Bretz