Leben Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Leben Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Leben auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben,…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


* '''[[Dhiksh]]''', [[Sanskrit]] धिक्ष् dhikṣ, heißt entzünden, leben, angestrengt sein. Dhiksh ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet entzünden, leben, angestrengt sein.  
* '''[[Dhiksh]]''', [[Sanskrit]] धिक्ष् dhikṣ, heißt entzünden, leben, angestrengt sein. Dhiksh ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet entzünden, leben, angestrengt sein.  
* '''[[Dhuksh]]''', [[Sanskrit]] धुक्ष् dhukṣ, heißt entzünden; ermüdet sein, erschöpft sein; leben. Dhuksh ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet entzünden; ermüdet sein, erschöpft sein; leben.
* '''[[Jiv]]''', [[Sanskrit]] जीव् jīv, heißt leben, wiederbeleben, von etwa leben. Jiv ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet leben, wiederbeleben, von etwa leben.
* '''[[Kit]]''', [[Sanskrit]] किट् kiṭ, heißt befürchten, ängstigen, verängstigen; gehen, sich annähern; leben; heilen, zweifeln; wünschen; wohnen. Kit ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet befürchten, ängstigen, verängstigen; gehen, sich annähern; leben; heilen, zweifeln; wünschen; wohnen.
* '''[[Tuj]]''', [[Sanskrit]] तुज् tuj, heißt erreichen, stark sein, nehmen, bleiben, mit Kleidung schützen, schlagen, schieben, geben, ausstoßen, stark sein, leben, nehmen, verletzen, beleidigen,. Tuj ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet erreichen, stark sein, nehmen, bleiben, mit Kleidung schützen, schlagen, schieben, geben, ausstoßen, stark sein, leben, nehmen, verletzen, beleidigen,.
* '''[[Urj]]''', [[Sanskrit]] ऊर्ज् ūrj, heißt stark sein, leben. Urj ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet stark sein, leben.
* '''[[Vas]]''', [[Sanskrit]] वस् vas, heißt wohnen, leben, sich kleiden, tragen, fest machen, gerade sein, lieben, wegnehmen, seinen Wohnsitz haben. Vas ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet wohnen, leben, sich kleiden, tragen, fest machen, gerade sein, lieben, wegnehmen, seinen Wohnsitz haben.





Version vom 20. Mai 2015, 15:14 Uhr

Leben Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Verb Leben auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben, mit denen man Leben ins Sanskrit übersetzen kann. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Leben ins Sanskrit zu übersetzen:

Shiva erscheint Arjuna, der lange Zeit Tapas geübt hat
  • Dhuksh, Sanskrit धुक्ष् dhukṣ, heißt entzünden; ermüdet sein, erschöpft sein; leben. Dhuksh ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet entzünden; ermüdet sein, erschöpft sein; leben.
  • Kit, Sanskrit किट् kiṭ, heißt befürchten, ängstigen, verängstigen; gehen, sich annähern; leben; heilen, zweifeln; wünschen; wohnen. Kit ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet befürchten, ängstigen, verängstigen; gehen, sich annähern; leben; heilen, zweifeln; wünschen; wohnen.
  • Tuj, Sanskrit तुज् tuj, heißt erreichen, stark sein, nehmen, bleiben, mit Kleidung schützen, schlagen, schieben, geben, ausstoßen, stark sein, leben, nehmen, verletzen, beleidigen,. Tuj ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet erreichen, stark sein, nehmen, bleiben, mit Kleidung schützen, schlagen, schieben, geben, ausstoßen, stark sein, leben, nehmen, verletzen, beleidigen,.
  • Vas, Sanskrit वस् vas, heißt wohnen, leben, sich kleiden, tragen, fest machen, gerade sein, lieben, wegnehmen, seinen Wohnsitz haben. Vas ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet wohnen, leben, sich kleiden, tragen, fest machen, gerade sein, lieben, wegnehmen, seinen Wohnsitz haben.



Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität

Leben auf Sanskrit ist z.B. Dhiksh. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation, Ayurveda und Spiritualität:

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien unter anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Gujarati, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Deutsch - Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Leben und wie man Leben auf Sanskrit sagen kann.