Priester Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
* '''Vaidika''' वैदिक vaidika zum [[Veda]] gehörig; maskulinum: orthodoxer [[Brahmane]], der die [[Vedas]] gelernt hat  
* '''Vaidika''' वैदिक vaidika zum [[Veda]] gehörig; maskulinum: orthodoxer [[Brahmane]], der die [[Vedas]] gelernt hat  
* '''Pujari''' पूजारी pūjārī [[Priester]], [[Tempelpriester]], derjenige der eine [[Puja]] ausführt  
* '''Pujari''' पूजारी pūjārī [[Priester]], [[Tempelpriester]], derjenige der eine [[Puja]] ausführt  
 
* '''[[Asurabrahma]]''', [[Sanskrit]] असुरब्रह्म asurabrahma, [[Priester]] der Asuras. Asurabrahma ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit [[Priester]] der Asuras.
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Adhvaryu]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Adhvaryu]]'''  
{{#ev:youtube|AnhJoh3JQtw}}
{{#ev:youtube|AnhJoh3JQtw}}

Version vom 21. September 2015, 19:44 Uhr

Priester Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Priester auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Priester gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Adhvaryu, andere Brahmana, Purohit, Purohita, Udgata, Vaidika, Pujari. Deutsch Priester kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Adhvaryu . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

Om ist das Ur-Mantra, von dem alle anderen Sanskrit Mantras herkommen

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Adhvaryu

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Priester