Anspruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 46: Zeile 46:
===[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-verjuengungs-berater-ausbildung Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-verjuengungs-berater-ausbildung Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:33 Uhr

Anspruch‏‎ erheben, bedeutet etwas an sich selbst oder andere zu erwarten.

Anspruch‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Tugenden

Anspruch

Erfahre einiges über Anspruch‏‎ in diesem Video Kurzvortrag mit Transkription. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck Anspruch vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Anspruch bedeutet, dass man an sich selbst, an andere oder das Schicksal bestimmte Ansprüche erhebt. Das heißt man erwartet, dass etwas bestimmtes gemacht, geschieht oder erreicht wird. Wenn man zu hohe Ansprüche hat, dann können die enttäuscht werden. Wenn man zu niedrige Ansprüche hat, dann kann es heißen, dass man sich selbst oder andere nicht ausreichend fordert. Von einem guten Vorgesetzten heißt es, dass er ein gewisses Anspruchsniveau hat, welches hilft, dass der Mitarbeiter sich entwickeln kann. An sich selbst sollte man ein bestimmtes Anspruchsniveau haben, was heißen kann, dass man selbst eine gewisse Herausforderung hat. Aber zu hohes Anspruchsniveau kann einen unter Stress setzen und kann auch dazu führen, dass man frustriert ist. Überlege selbst, welches Anspruchsniveau hast du an dich selbst? Welches Anspruchsniveau an Menschen, für die du verantwortlich bist? Am schwierigsten ist, wenn du Ansprüche hast gegenüber Menschen oder Gemeinschaften, die nicht unter deiner Kontrolle stehen. Ein hohes Anspruchsniveau kann oft dazu führen, dass du enttäuscht und frustriert bist.

Videovortrag zu Anspruch‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Anspruch‏‎:

Anspruch‏‎ - was ist das? Erfahre einiges über Anspruch‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Anspruch‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Anspruch‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Anspruch‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Anspruch‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Anspruch‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B.:

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Anspruch‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

Psychologische Yogatherapie Seminare

Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga und Jodeln
Yoga und Jodeln! Eine heilsame Verbindung. Auf einer schönen Wanderung rund um Maria Rain lernst und fühlst du das Jodeln, angeleitet von der wunderbaren Loni, einer waschechten Allgäuerin. Sie sagt…
Loni Kuisle, Jagadishvari Dörrer, Ramona Zeller

Zusammenfassung

Anspruch‏‎ wird man sehen können im Kontext von Tugenden.