Anordnung
Das Wort Anordnung kann man je nach Kontext unterschiedlich gebrauchen. Zum einen kann es ein Befehl sein, eine Verschreibung oder im Sinne von Ordnung gebraucht werden.
Anordnung
Erfahre einiges über Anordnung in diesem Video Kurzvortrag mit Transkription. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck Anordnung vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Das Wort Anordnung hat drei Hauptbedeutungen: Zum einen ist die Anordnung ein Befehl, eine Weisung. Zum Beispiel gibt es Anordnungen in Behörden.
Es gibt Anordnung eines Arztes. Jemand darf auf Anordnung des Arztes nicht mehr rauchen.
Es gibt die Anordnung wie etwas im Regal aufgestellt wird. Man kann zum Beispiel die Anordnung der Bücher im Regal ansehen. So ist die Ordnung nach bestimmten Gesichtspunkten, die Anordnung. Anordnung ist also zum einen der Befehl, die Weisung. Zum anderen ist die Veranlassung und zum nächsten ist es die Ordnung im Regal.
Videovortrag zu Anordnung
Hier findest du ein Vortragsvideo über Anordnung:
Anordnung - wo und wie? Einige Informationen zum Thema Anordnung in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Anordnung aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Anordnung Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Anordnung:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Anordnung
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Anordnung, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B.:
- Annahme
- Ängstigen
- Angriff
- Ansporn
- Anweisung
- Appetit
- Anziehend
- Bibliotherapie
- Seelenwanderung nach dem Tod
- Ashtanga Yoga Blog
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Anordnung, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 29.12.2023 - 01.01.2024 Die Satsang-Trommeln der Kirtan-Musik
- Rhythmus erleben, Taktarten spüren und in Trommelklänge umsetzen. Wir lernen auf spielerische Weise, verschiedene Mantras und Kirtans mit Djembe oder kleinen perkussiven Instrumenten wie Zimbel oder…
- Radha Dasi Wirth
- 29.12.2023 - 31.12.2023 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
- Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
- Matthias Meyne, Pieter Bünger
Zusammenfassung
Anordnung kann man sehen im Kontext von Psychologie, Geschichte, Persönlichkeiten, Politik.