Natyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Natyasana''', Sanskrit नाट्यासन nāṭyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Balletttänzerstellung; Tänzerstellung; Einbeinstellung; aufg…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Natyasana''', [[Sanskrit]] नाट्यासन nāṭyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Balletttänzerstellung; Tänzerstellung; Einbeinstellung; aufgerichtete Stellung,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapose]]. Natyasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/baum-6/ Vrikshasana]. Wortbedeutung: [[Natya]] - Tanz; [[Asana]] - Stellung.
'''Natyasana''', [[Sanskrit]] नाट्यासन nāṭyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Balletttänzerstellung; Tänzerstellung; Einbeinstellung; aufgerichtete Stellung,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Posen|Yogapose]]. Natyasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/baum-6/ Vrikshasana]. Wortbedeutung: [[Natya]] - Tanz; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:857-Natyasana.png|thumb|Natyasana, Balletttänzerstellung]]
[[Datei:857-Natyasana.jpg|thumb|Natyasana, Balletttänzerstellung]]
== Natyasana - Beschreibung der Asana==
Baletttänzerstellung oder [[Natarajasana|Tänzerstellung]], ist eine Einbeinige Stellung, eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Vorwärtsbeuge] und gleichzeitig eine aufgerichtete Stellung. Sie entwickelt [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewicht] und [[Konzentration]]. Ausgangstellung ist die aufgerichtete Stehposition, [[Tadasana]]. Von hier beuge ein [[Knie]] zum Bespiel das rechte Knie und fasse mit der [[Hand]] um den [[Fuß]] herum. Dann strecke das Bein aus zur Seite hin, schaue dabei auf einen Punkt und strecke den linken Arm zur Seite aus. Hier das rechte Bein nach rechts öffnen, den linken Arm zu linken, dann ist das Natyasana, die Balletttänzerstellung, Tänzerstellung oder auch einfach die Ballerinastellung.
 
== Natyasana Video==
== Natyasana Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Natyasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Natyasana:
{{#ev:youtube|7rR20L1qPf8}}
{{#ev:youtube|wIznzBdN5zs}}
{{#ev:youtube|wIznzBdN5zs}}


Zeile 10: Zeile 12:


* Dehnungsrichtung: Natyasana gehört zu den [[Seitbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Natyasana gehört zu den [[Seitbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Level: Mittelstufe
* Level: Mittelstufe
* Grundstellung: Natyasana ist eine Variation von Vrikshasana, [[Padasana]], [[Padasana]], [[Natyasana]].
* Grundstellung: Natyasana ist eine Variation von Vrikshasana, [[Padasana]], [[Padasana]], [[Natyasana]].
Zeile 53: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Natyasana, Sanskrit नाट्यासन nāṭyāsana n., deutsche Bezeichnung Balletttänzerstellung; Tänzerstellung; Einbeinstellung; aufgerichtete Stellung, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Natyasana gehört zu den Variationen von Vrikshasana. Wortbedeutung: Natya - Tanz; Asana - Stellung.

Natyasana, Balletttänzerstellung

Natyasana - Beschreibung der Asana

Baletttänzerstellung oder Tänzerstellung, ist eine Einbeinige Stellung, eine Vorwärtsbeuge und gleichzeitig eine aufgerichtete Stellung. Sie entwickelt Gleichgewicht und Konzentration. Ausgangstellung ist die aufgerichtete Stehposition, Tadasana. Von hier beuge ein Knie zum Bespiel das rechte Knie und fasse mit der Hand um den Fuß herum. Dann strecke das Bein aus zur Seite hin, schaue dabei auf einen Punkt und strecke den linken Arm zur Seite aus. Hier das rechte Bein nach rechts öffnen, den linken Arm zu linken, dann ist das Natyasana, die Balletttänzerstellung, Tänzerstellung oder auch einfach die Ballerinastellung.

Natyasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Natyasana:

Klassifikation von Natyasana

  • Dehnungsrichtung: Natyasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Natyasana ist eine Variation von Vrikshasana, Padasana, Padasana, Natyasana.

Quellen

Natyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Natyasana kann auch geschrieben werden नाट्यासन, nāṭyāsana, Natyasana, natyasana, Natyasana, Natya Pitha, Natyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Natyasana:

Natyasana ist eine Variation von Vrikshasana:

Bhakti Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen