Ruderer und Boot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vedanta-Geschichten''' Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] und auch [[Vedanta]] werden oft zum besseren Verständniss von [[spirituell]]en [[Weisheit]]en [[Geschichte]]n genutzt.
'''Ruderer und Boot''' Eine Vedanta-Geschichte. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] und auch [[Vedanta]] werden oft zum besseren Verständniss von [[spirituell]]en [[Weisheit]]en [[Geschichte]]n genutzt.


[[Datei:Wolken Boot Tod.jpg Datei:Wolken Boot Tod.jpg|thumb||Löse das Seil der [[Verhaftung]]en und erreiche [[Gottverwirklichung]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] hilft Dir auf Deinem Weg. ]]
[[Datei:Wolken Boot Tod.jpg|thumb|Löse das Seil der [[Verhaftung]]en und erreiche [[Gottverwirklichung]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] hilft Dir auf Deinem Weg. ]]


==Vedanta-Geschichten==
==Ruderer und Boot==
 
Eine Vedanta-Geschichte.


===Ruderer und Boot===
===Ruderer und Boot===
Zeile 9: Zeile 11:
Es war einmal eine Gruppe von [[Mensch]]en in einem Dorf. Die hörten von einem Fest im Nachbardorf. Sie ruderten hin zu diesem Fest und tranken etwas zu viel und spät in der Nacht gingen sie zurück in ihr Boot, um zurück in ihr Dorf zu rudern. Sie ruderten und ruderten, kamen aber nicht zu hause an. Am nächsten Morgen, sie waren völlig erschöpft,  dämmerte es und sie sahen, dass sie noch immer an der gleichen Stelle waren. Sie hatten nämlich vergessen, das Tau an dem das Boot fest gemacht war, zu lösen und so sind sie nicht von der Stelle gekommen.
Es war einmal eine Gruppe von [[Mensch]]en in einem Dorf. Die hörten von einem Fest im Nachbardorf. Sie ruderten hin zu diesem Fest und tranken etwas zu viel und spät in der Nacht gingen sie zurück in ihr Boot, um zurück in ihr Dorf zu rudern. Sie ruderten und ruderten, kamen aber nicht zu hause an. Am nächsten Morgen, sie waren völlig erschöpft,  dämmerte es und sie sahen, dass sie noch immer an der gleichen Stelle waren. Sie hatten nämlich vergessen, das Tau an dem das Boot fest gemacht war, zu lösen und so sind sie nicht von der Stelle gekommen.


Wozu diese Geschichte?
===Der spirituelle Aspekt===
 
Das Tau symbolisiert unsere [[Verhaftung]]en. Die [[Betrunken]]heit, unsere [[Gier]] nach [[Sinnesbefriedigung]]. Wir hängen fest. Gib [[Identifikation]]en auf. Hänge nicht an dem, was du besitzt. Wir bemühen uns zu [[Gott]] zu kommen, können es aber nicht, wenn wir unsere Taue nicht lösen, dann werden wir nicht hinkommen. Sich mit [[Vedanta]] Fragen zu beschäftigen und sich dabei nicht von Verhaftungen zu lösen, ist so ähnlich, als wie in einem [[Boot]] zu sein, das mit einem Tau am Ufer festgezurrt ist und man probiert, zu rudern. Gib Verhaftungen auf. Gib Identifikationen auf. Lasse los.
 
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta//rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
 
==Siehe auch==
*[[Jnana Yoga]]
*[[Vedanta]]
*[[Brahmara Kita Nyaya]]
*[[Bija Vriksha Nyaya]]
*[[Dagdhapata Nyaya]]
*[[Danda Pupa Nyaya]]
{{dnf}}


Das Tau symbolisiert unsere [[Verhaftung]]en. Die [[Betrunken]]heit, unsere [[Gier]] nach [[Sinnesbefriedigung]]. Wir hängen fest. Gib [[Identifikation]]en auf. Hänge nicht an dem, was du besitzt. Wir bemühen uns zu [[Gott]] zu kommen, können es aber nicht, wenn wir unsere Taue nicht lösen, dann werden wir nicht hinkommen. Sich mit [[Vedanta]] Fragen zu beschäftigen und sich dabei nicht von Verhaftungen zu lösen, ist so ähnlich, als wie in einem Boot zu sein, das mit einem Tau am Ufer festgezurrt ist und man probiert, zu rudern. Gib Verhaftungen auf. Gib Identifikationen auf. Lasse los.
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Nyaya]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr

Ruderer und Boot Eine Vedanta-Geschichte. Im Yoga und auch Vedanta werden oft zum besseren Verständniss von spirituellen Weisheiten Geschichten genutzt.

Löse das Seil der Verhaftungen und erreiche Gottverwirklichung. Yoga hilft Dir auf Deinem Weg.

Ruderer und Boot

Eine Vedanta-Geschichte.

Ruderer und Boot

Es war einmal eine Gruppe von Menschen in einem Dorf. Die hörten von einem Fest im Nachbardorf. Sie ruderten hin zu diesem Fest und tranken etwas zu viel und spät in der Nacht gingen sie zurück in ihr Boot, um zurück in ihr Dorf zu rudern. Sie ruderten und ruderten, kamen aber nicht zu hause an. Am nächsten Morgen, sie waren völlig erschöpft, dämmerte es und sie sahen, dass sie noch immer an der gleichen Stelle waren. Sie hatten nämlich vergessen, das Tau an dem das Boot fest gemacht war, zu lösen und so sind sie nicht von der Stelle gekommen.

Der spirituelle Aspekt

Das Tau symbolisiert unsere Verhaftungen. Die Betrunkenheit, unsere Gier nach Sinnesbefriedigung. Wir hängen fest. Gib Identifikationen auf. Hänge nicht an dem, was du besitzt. Wir bemühen uns zu Gott zu kommen, können es aber nicht, wenn wir unsere Taue nicht lösen, dann werden wir nicht hinkommen. Sich mit Vedanta Fragen zu beschäftigen und sich dabei nicht von Verhaftungen zu lösen, ist so ähnlich, als wie in einem Boot zu sein, das mit einem Tau am Ufer festgezurrt ist und man probiert, zu rudern. Gib Verhaftungen auf. Gib Identifikationen auf. Lasse los.

Seminare und Ausbildungen

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Siehe auch