Wie Yoga zusammen üben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wie Yoga zusammen üben?''' Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten gemeinsam [[Yoga]] zu praktizieren: miteinander, nebeneinander, sich gegenseitig in die [[Asana]]s hinein unterstützend.
'''Wie Yoga zusammen üben?''' [[Yoga]] kannst du alleine üben. Yoga kannst du in einer Gruppe üben. Yoga kannst du auch zusammen mit deinem [[Partner]], deiner Partnerin üben.  


[[https://wiki.yoga-vidya.de/Datei:Gruppe_Viravadrasana_Waage_Nordsee.jpg|thumb| gemeinsam [[Yoga]] praktizieren "die [[Waage]]"]]
[[Datei:Partnerasana Bodyawork Vorwärtsbeuge Pfau.jpg| thumb| Beim [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/maik-piorek/ Partneryoga] hilft man sich gegenseitig noch weiter in die Stellungen hinein]]


==Wie Yoga zusammen üben==  
==Wie Yoga zusammen üben==  
 
Vielleicht überlegst du Yoga zu machen oder vielleicht kennst du schon Yoga. Vielleicht hast du einen Partner, eine Partnerin und du denkst, es wäre doch schön, wenn wir zusammen Yoga üben. Wie könnte das gelingen?  
Vielleicht überlegst du [[Yoga]] zu machen oder vielleicht kennst du schon Yoga. Vielleicht hast du einen Partner, eine Partnerin und du denkst, es wäre doch schön, wenn wir zusammen Yoga üben. Wie könnte das gelingen?  




===Unterschiedliches Niveau===
===Unterschiedliches Niveau===
 
Angenommen ihr seid beide unterschiedliches Niveau, dann ist es vielleicht nicht ganz so einfach. Es gäbe z.B. die Möglichkeit, ihr geht zusammen mal zu Yoga Vidya in eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Yoga Ferienwoche]. Dann könnt ihr zusammen die Ferienwoche mitmachen, zusammen üben und vielleicht derjenige von euch oder diejenige, die etwas fortgeschritten ist, geht in eine fortgeschrittenere Yoga Stunde und der oder die andere in eine andere. So könnt ihr beide eben lernen und praktizieren. Dann zu Hause könnt ihr zusammen üben.
Angenommen ihr seid beide unterschiedliches Niveau, dann ist es vielleicht nicht ganz so einfach. Es gäbe z.B. die Möglichkeit, ihr geht zusammen mal zu [[Yoga Vidya]] in eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Yoga Ferienwoche]. Dann könnt ihr zusammen die Ferienwoche mitmachen, zusammen üben und vielleicht derjenige von euch oder diejenige, die etwas fortgeschritten ist, geht in eine fortgeschrittenere Yoga Stunde und der oder die andere in eine andere. So könnt ihr beide eben lernen und praktizieren. Dann zu Hause könnt ihr zusammen üben.
 


===Erfahrene Yogis===
===Erfahrene Yogis===
Wie Yoga zusammen üben? Wenn beides etwas Yoga kennen, dann geht es ganz einfach. Breitet eure zwei Matten aus, zwei Matten nebeneinander. Beginnt vielleicht mit der [[Anfangsentspannung]]. Sagt dann zusammen "[[Om]]" und danach kann ja jeder seine Yogaübungen machen. Vielleicht könnt ihr euch zwischendurch in die Stellung ein bisschen hinein helfen. Dieser Körperkontakt hilft zum einen, dass ihr weiter in die Stellung kommt und kann auch eure Beziehung vertiefen. Darüber hinaus könnt ihr euch gegenseitig  in die Stellung hinein helfen, ein bisschen entspannen und dann zum Schluss könnt ihr zur etwas gleichen Zeit in die Tiefenentspannung gehen und danach gemeinsam "Om" sagen.  
Wenn beides etwas Yoga kennen, dann geht es ganz einfach. Breitet eure zwei Matten aus, zwei Matten nebeneinander. Beginnt vielleicht mit der [[Anfangsentspannung]]. Sagt dann zusammen "Om" und danach kann ja jeder seine Yogaübungen machen. Vielleicht könnt ihr euch zwischendurch in die Stellung ein bisschen hinein helfen. Dieser Körperkontakt hilft zum einen, dass ihr weiter in die Stellung kommt und kann auch eure Beziehung vertiefen. Darüber hinaus könnt ihr euch gegenseitig  in die [[Asana]] hinein helfen, ein bisschen entspannen und dann zum Schluss könnt ihr zur etwas gleichen Zeit in die [[Tiefenentspannung]] gehen und danach gemeinsam "Om" sagen.  
[[Datei:Gruppe Viravadrasana Waage Nordsee.jpg|thumb| gemeinsam [[Yoga]] praktizieren - [[Waage]]]]
 


===Partnerschaft===
===Partnerschaft===
 
Wenn man Yoga zusammen übt, dann schweißt das ein etwas zusammen. Es verbindet nämlich die Energiefelder und hilft dazu, dass die Beziehung sich vertieft. Es sind doch schon einige Partnerschaften entstanden dadurch, dass Menschen zunächst einfach Yoga zusammen geübt haben. Zusammen üben können schwingt die [[Prana]] Energiefelder aufeinander ein. Dann kann anschließend auch eine energetische und emotionale Verbindung entstehen. So muss man vorsichtig sein wenn man schon in einer festen Beziehung ist, wenn man dann mit jemandem anderen mal Yoga zusammen übt. Es ist nicht ganz ungefährlich. Es sei durchaus auch so gesagt.  
Wenn man Yoga zusammen übt, dann schweißt das etwas zusammen. Es verbindet nämlich die Energiefelder und hilft dazu, dass die [[Beziehung]] sich vertieft. Es sind doch schon einige Partnerschaften entstanden dadurch, dass Menschen zunächst einfach Yoga zusammen geübt haben. Zusammen üben können, schwingt die [[Prana]] Energiefelder aufeinander ein. Dann kann anschließend auch eine energetische und emotionale Verbindung entstehen. So muss man vorsichtig sein, wenn man schon in einer festen Beziehung ist, wenn man dann mit jemandem anderen mal Yoga zusammen übt. Es ist nicht ganz ungefährlich. Es sei durchaus auch so gesagt.  
 
[[Datei:Partnerasana Bodyawork Vorwärtsbeuge Pfau.jpg|thumb| [[Bodywork]] "der [[Pfau]]"]]
 


===Bodywork===
===Bodywork===
 
Zusätzlich zu zusammen üben und parallel nebeneinander üben und ab und zu mal sich helfen, gibt es auch Yoga Vidya [[Bodywork]] Partner [[Asana]]s, wo man sich systematisch in die wichtigsten Asana gegenseitig hinein hilft und das ist noch etwas besonders schönes. Dann kommt man besser hinein in eine Stellung, wenn jemand anderer einem hinein hilft. Auch indem man jemandem anderen hinein hilft, stimmt man sich gut zusammen ein. Wenn du also gerne Yoga mit jemandem anderen zusammen üben willst, dann kannst du zum einen auf unsere [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] Internetseite und eben ins Suchfeld „Yoga Vidya Bodywork Video“ eingeben. So findest du ein Video, das dir zeigt wie euch gegenseitig hinein helfen könnt. Natürlich noch besser ist, ihr macht ein Wochenende zusammen oder eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=bodywork Yoga Vidya Bodywork Woche] oder einfach eine Yoga Partner Asana Woche und dann lernt ihr, wie ihr euch gegenseitig helfen könnt. Danach wisst ihr, wie ihr Yoga zusammen üben könnt.  
Zusätzlich zusammen üben und parallel nebeneinander üben und ab und zu mal sich helfen, gibt es auch Yoga Vidya [[Bodywork]] Partner Asanas, wo man sich systematisch in die wichtigsten Asana gegenseitig hinein hilft und das ist noch etwas besonders Schönes. Dann kommt man besser in eine Stellung hinein, wenn jemand anderer einem hinein hilft. Auch indem man jemandem anderen hinein hilft, stimmt man sich gut zusammen ein. Wenn du also gerne Yoga mit jemandem anderen zusammen üben willst, dann kannst du zum einen auf unsere Yoga Vidya Internetseite gehen und ins Suchfeld „Yoga Vidya Bodywork Video“ eingeben. So findest du ein Video, das dir zeigt wie euch gegenseitig hinein helfen könnt. Natürlich noch besser ist, ihr macht ein Wochenende zusammen oder eine Yoga Vidya Bodywork Woche oder einfach eine Yoga Partner Asana Woche und dann lernt ihr, wie ihr euch gegenseitig helfen könnt. Danach wisst ihr, wie ihr Yoga zusammen üben könnt.  


==Video: Wie Yoga zusammen üben? ==
==Video: Wie Yoga zusammen üben? ==
Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Wie Yoga zusammen üben?"
Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Wie Yoga zusammen üben?"
{{#ev:youtube| w7xfnBTMAzk }}
{{#ev:youtube| w7xfnBTMAzk }}
Zeile 36: Zeile 26:


==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga ==
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga ==
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:
* [[Wer brachte Yoga nach Deutschland]]
* [[Wer brachte Yoga nach Deutschland]]
Zeile 47: Zeile 36:


== Wie Yoga zusammen üben? Weitere Infos zum Thema Yoga lernen und Yoga==
== Wie Yoga zusammen üben? Weitere Infos zum Thema Yoga lernen und Yoga==
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga lernen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie Yoga zusammen üben?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga lernen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie Yoga zusammen üben?


* [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos]
* [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrer Verzeichnis]
* [https://www.yoga-vidya.de/center Yogaschule]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/cds Yoga CDs]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/dvds Yoga DVD]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/dvds Yoga DVD]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunden Videos kostenlos]
* [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga App - ganz unkompliziert Yoga und Meditaiton üben]
* [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga App - ganz unkompliziert Yoga und Meditaiton üben]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen]
Zeile 65: Zeile 46:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wie Yoga zusammen üben? Yoga kannst du alleine üben. Yoga kannst du in einer Gruppe üben. Yoga kannst du auch zusammen mit deinem Partner, deiner Partnerin üben.

Beim Partneryoga hilft man sich gegenseitig noch weiter in die Stellungen hinein

Wie Yoga zusammen üben

Vielleicht überlegst du Yoga zu machen oder vielleicht kennst du schon Yoga. Vielleicht hast du einen Partner, eine Partnerin und du denkst, es wäre doch schön, wenn wir zusammen Yoga üben. Wie könnte das gelingen?


Unterschiedliches Niveau

Angenommen ihr seid beide unterschiedliches Niveau, dann ist es vielleicht nicht ganz so einfach. Es gäbe z.B. die Möglichkeit, ihr geht zusammen mal zu Yoga Vidya in eine Yoga Ferienwoche. Dann könnt ihr zusammen die Ferienwoche mitmachen, zusammen üben und vielleicht derjenige von euch oder diejenige, die etwas fortgeschritten ist, geht in eine fortgeschrittenere Yoga Stunde und der oder die andere in eine andere. So könnt ihr beide eben lernen und praktizieren. Dann zu Hause könnt ihr zusammen üben.

Erfahrene Yogis

Wie Yoga zusammen üben? Wenn beides etwas Yoga kennen, dann geht es ganz einfach. Breitet eure zwei Matten aus, zwei Matten nebeneinander. Beginnt vielleicht mit der Anfangsentspannung. Sagt dann zusammen "Om" und danach kann ja jeder seine Yogaübungen machen. Vielleicht könnt ihr euch zwischendurch in die Stellung ein bisschen hinein helfen. Dieser Körperkontakt hilft zum einen, dass ihr weiter in die Stellung kommt und kann auch eure Beziehung vertiefen. Darüber hinaus könnt ihr euch gegenseitig in die Stellung hinein helfen, ein bisschen entspannen und dann zum Schluss könnt ihr zur etwas gleichen Zeit in die Tiefenentspannung gehen und danach gemeinsam "Om" sagen.

gemeinsam Yoga praktizieren - Waage

Partnerschaft

Wenn man Yoga zusammen übt, dann schweißt das ein etwas zusammen. Es verbindet nämlich die Energiefelder und hilft dazu, dass die Beziehung sich vertieft. Es sind doch schon einige Partnerschaften entstanden dadurch, dass Menschen zunächst einfach Yoga zusammen geübt haben. Zusammen üben können schwingt die Prana Energiefelder aufeinander ein. Dann kann anschließend auch eine energetische und emotionale Verbindung entstehen. So muss man vorsichtig sein wenn man schon in einer festen Beziehung ist, wenn man dann mit jemandem anderen mal Yoga zusammen übt. Es ist nicht ganz ungefährlich. Es sei durchaus auch so gesagt.

Bodywork

Zusätzlich zu zusammen üben und parallel nebeneinander üben und ab und zu mal sich helfen, gibt es auch Yoga Vidya Bodywork Partner Asanas, wo man sich systematisch in die wichtigsten Asana gegenseitig hinein hilft und das ist noch etwas besonders schönes. Dann kommt man besser hinein in eine Stellung, wenn jemand anderer einem hinein hilft. Auch indem man jemandem anderen hinein hilft, stimmt man sich gut zusammen ein. Wenn du also gerne Yoga mit jemandem anderen zusammen üben willst, dann kannst du zum einen auf unsere Yoga Vidya Internetseite und eben ins Suchfeld „Yoga Vidya Bodywork Video“ eingeben. So findest du ein Video, das dir zeigt wie euch gegenseitig hinein helfen könnt. Natürlich noch besser ist, ihr macht ein Wochenende zusammen oder eine Yoga Vidya Bodywork Woche oder einfach eine Yoga Partner Asana Woche und dann lernt ihr, wie ihr euch gegenseitig helfen könnt. Danach wisst ihr, wie ihr Yoga zusammen üben könnt.

Video: Wie Yoga zusammen üben?

Hier ein Vortragsvideo zum Thema "Wie Yoga zusammen üben?"

Ein Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz rund um das Thema Yoga lernen, aus dem Interessengebiet Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Wie Yoga zusammen üben? Weitere Infos zum Thema Yoga lernen und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga lernen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie Yoga zusammen üben?

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann