Welcher Gott ist mein Elternteil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „http://feeds.feedburner.com/“ durch „https://feeds.feedburner.com/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Welcher Gott ist mein Elternteil? Eine Frage, auf die du hier Antwort bekommst.
'''Welcher Gott ist mein Elternteil''' Du kannst [[Gott]] als [[Mutter]] oder als [[Vater]] sehen. Dein Vater und deine Mutter können [[Manifestation]]en des Göttlichen sein. Aber selbst wenn deine irdische Mutter und dein irdischer Vater für dich keine Respektspersonen sind, [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html Gott] selbst ist als [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/1-was-ist-gott/v Gott] oder als Göttin Vater und Mutter. Sei dir dessen bewusst, so wirst du gut wachsen und die [[Liebe]] Gottes erfahren.
 
[[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|thumb| [[Shiva]], [[Parvati]] und [[Ganesha]]]]
 
==Welcher Gott ist mein Elternteil?==
 
In der [[christlich]]en Theologie und im christlichen Glauben wird [[Gott]] als der Vater angesehen. Manchmal wird Maria als die Mutter verehrt oder dass der heilige Geist wie die Mutter ist. Sie ist zwar nicht Gott, wird aber als Himmelskönigin verehrt. Auch in [[Indien]] findet man das Konzept [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/botschaft-des-goettlichen-lebens/5-gott-hoechstes-ziel/ Gott] als Mutter und Vater. Zum Beispiel verehren die Inder die göttliche Mutter als [[Durga]], [[Lakshmi]], [[Saraswati]] oder [[Kali]]. So kann man sagen: Diese Göttinnen sind deine Mutter. Umgekehrt verehren die Inder auch jede Frau als ihre Mutter. Vor allem die älteren Frauen werden als "Mataji" angerufen, d.h. "ehrwürdige Mutter" und ehrt Frauen als [[Inkarnation]]en der göttlichen Mutter. Man findet das übrigens auch in christlichen Klöstern, dass die Äbtissin als ehrwürdige Mutter angesprochen wird.
 
Deine Mutter ist also wie [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga], sie kümmert sich um dich und beschützt dich. Deine Mutter ist auch wie [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi] und gibt dir alles, was du brauchst und viele gute und schöne Dinge. Deine Mutter ist aber auch wie [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali], sie sorgt dafür, dass du wächst und nimmt dir die Dinge weg, über die du hinausgewachsen bist. Deine Mutter ist ebenso [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati], sie gibt dir Lernaufgaben und Lektionen. Insofern sind wir die Manifestation der göttlichen Mutter.
 
Welcher [https://blog.yoga-vidya.de/swami-sivananda-fragt-wer-ist-gott/ Gott] ist aber mein Elternteil als Vater? Auch hier könntest du aus dem [[Hinduismus]] heraus sagen, Gott ist wie [[Shiva]]: Das heißt zum einen "[[Liebe]]", wird aber meist interpretiert als der [[Zerstörer]]. Er sorgt dafür, dass du dich weiterentwickelst und nicht stehen bleibst. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/12-shiva/ Shiva] ist auch Nataraj, der kosmische Tänzer, nichts bleibt gleich. Shiva ist derjenige, der dich inspirieren will, [[spirituell]] zu praktizieren, an dir zu arbeiten. Vishnu könntest du auch  als deinen Vater sehen: [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] will dich dazu animieren, dich für das Gute in der Welt einzusetzen. Vishnu ist der Erhalter. Er gibt dir Aufgaben und sagt: "Engagiere dich in dieser Welt! Du bist in dieser Welt, um vieles zu bewirken." So engagiere dich für den Frieden, für die [[Gerechtigkeit]], für das Gute, für die [[Nächstenliebe]]. Auch [[Ganesha]] ist wie dein Vater: Er sagt, verschiebe nicht, sondern lege los. [[Sharanavabhava]] ist wie dein Vater, und sagt: "Sei konsequent, bemühe dich, kämpfe, mache auch weiter, wenn's schwierig wird." [[Krishna]] kann wie dein Vater sein , voller Liebe, [[Humor]] und Freude. Er kann auch wie [[Rama]] sein, mit [[Pflichtgefühl]].


==Video: Welcher Gott ist mein Elternteil? ==
==Video: Welcher Gott ist mein Elternteil? ==
Zeile 27: Zeile 37:


* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/gott-podcast/ Gott Podcast] - [https://feeds.feedburner.com/gott-podcast RSS Feed zum Abonnieren Gott Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/gott-podcast/ Gott Podcast] - [https://feeds.feedburner.com/gott-podcast RSS Feed zum Abonnieren Gott Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/gott/ Blog zum Thema Gott]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/gott/ Blog zum Thema Gott]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Seminar zum Thema Spiritualität]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Seminar zum Thema Spiritualität]
* [[Gott]]
* [[Gott]]
* [[Spiritualität]]
* [[Spiritualität]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Gott]]
[[Kategorie:Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Welcher Gott ist mein Elternteil Du kannst Gott als Mutter oder als Vater sehen. Dein Vater und deine Mutter können Manifestationen des Göttlichen sein. Aber selbst wenn deine irdische Mutter und dein irdischer Vater für dich keine Respektspersonen sind, Gott selbst ist als Gott oder als Göttin Vater und Mutter. Sei dir dessen bewusst, so wirst du gut wachsen und die Liebe Gottes erfahren.

Welcher Gott ist mein Elternteil?

In der christlichen Theologie und im christlichen Glauben wird Gott als der Vater angesehen. Manchmal wird Maria als die Mutter verehrt oder dass der heilige Geist wie die Mutter ist. Sie ist zwar nicht Gott, wird aber als Himmelskönigin verehrt. Auch in Indien findet man das Konzept Gott als Mutter und Vater. Zum Beispiel verehren die Inder die göttliche Mutter als Durga, Lakshmi, Saraswati oder Kali. So kann man sagen: Diese Göttinnen sind deine Mutter. Umgekehrt verehren die Inder auch jede Frau als ihre Mutter. Vor allem die älteren Frauen werden als "Mataji" angerufen, d.h. "ehrwürdige Mutter" und ehrt Frauen als Inkarnationen der göttlichen Mutter. Man findet das übrigens auch in christlichen Klöstern, dass die Äbtissin als ehrwürdige Mutter angesprochen wird.

Deine Mutter ist also wie Durga, sie kümmert sich um dich und beschützt dich. Deine Mutter ist auch wie Lakshmi und gibt dir alles, was du brauchst und viele gute und schöne Dinge. Deine Mutter ist aber auch wie Kali, sie sorgt dafür, dass du wächst und nimmt dir die Dinge weg, über die du hinausgewachsen bist. Deine Mutter ist ebenso Saraswati, sie gibt dir Lernaufgaben und Lektionen. Insofern sind wir die Manifestation der göttlichen Mutter.

Welcher Gott ist aber mein Elternteil als Vater? Auch hier könntest du aus dem Hinduismus heraus sagen, Gott ist wie Shiva: Das heißt zum einen "Liebe", wird aber meist interpretiert als der Zerstörer. Er sorgt dafür, dass du dich weiterentwickelst und nicht stehen bleibst. Shiva ist auch Nataraj, der kosmische Tänzer, nichts bleibt gleich. Shiva ist derjenige, der dich inspirieren will, spirituell zu praktizieren, an dir zu arbeiten. Vishnu könntest du auch als deinen Vater sehen: Vishnu will dich dazu animieren, dich für das Gute in der Welt einzusetzen. Vishnu ist der Erhalter. Er gibt dir Aufgaben und sagt: "Engagiere dich in dieser Welt! Du bist in dieser Welt, um vieles zu bewirken." So engagiere dich für den Frieden, für die Gerechtigkeit, für das Gute, für die Nächstenliebe. Auch Ganesha ist wie dein Vater: Er sagt, verschiebe nicht, sondern lege los. Sharanavabhava ist wie dein Vater, und sagt: "Sei konsequent, bemühe dich, kämpfe, mache auch weiter, wenn's schwierig wird." Krishna kann wie dein Vater sein , voller Liebe, Humor und Freude. Er kann auch wie Rama sein, mit Pflichtgefühl.

Video: Welcher Gott ist mein Elternteil?

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Welcher Gott ist mein Elternteil?"

Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev zum Sachverhalt Gott. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Spiritualität.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gott:

Welcher Gott ist mein Elternteil? Weitere Infos zum Thema Gott und Spiritualität

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gott und Spiritualität und einiges, was in Verbindung steht mit Welcher Gott ist mein Elternteil?

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay