Was ist PMR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Was ist PMR? Hier bekommst du einige Hintergrundinformationen über die Progressive Muskelentspannung, auch progressive Muskelrelaxation genannt. Du er…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Was ist PMR? Hier bekommst du einige Hintergrundinformationen über die [[Progressive Muskelentspannung]], auch [[progressive Muskelrelaxation]] genannt. Du erfährst auch, wer die PMR entwickelt hat, und was sie bewirkt.
'''Was ist PMR''' [[PMR]] ist die Abkürzung für progressive muscle relaxation, also fortschreitende [[Muskelentspannung]], wie es im Deutschen heißt oder auch Progressive Muskelentspannung oder Progressive Muskelrelaxation genannt. Manchmal heißt es auch einfach nur Muskelentspannung nach [[Edmund Jacobson]].
 
[[Datei:Rücken-Muskeln.jpg|thumb| PMR Progressive Muskelentspannung]]
 
==Was ist PMR==
 
[[PMR]] ist eines der großen [[Tiefenentspannung]]sverfahren. Es wurde von einem US-amerikanischen Arzt namens [[Edmund Jacobson]] entwickelt. Er war ein Deutsch-Kanadier und er hat dieses Verfahren in der Mitte des 20. Jahrhunderts populär gemacht.
 
Jacobson hat beobachtet, dass ein [[Muskel]], wenn man ihn mindestens 5 Sekunden lang anspannt und anschließend entspannt, anschließend gut [[entspannen]] kann. Die Grundlage von [[PMR]] ist, dass du spürst, wie der Muskel sich jetzt anfühlt. Dann spannst du ihn langsam an und du spürst, wie sich dieser anfühlt, wenn er angespannt ist. Danach löst du die [[Spannung]] ganz langsam und spürst, wie es ist, wenn der Muskel sich [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ entspannt] und der Muskel entspannt ist.
 
Das ist die Grundlage der PMR und das ist die Weise, wie PMR wirkt. Wenn du so durch den ganzen Körper hindurch gehst, jeden Muskel anspannst und wieder loslässt, wird der ganze [[Körper]] entspannt sein und du kannst dich anschließend wohlfühlen.
 
Im Deutschen ist das [[Autogenes Training| Autogene Training]] vermutlich populärer als das PMR. In Amerika der 1980er und 1990er Jahre war PMR das verbreitetste Verfahren. Vermutlich ist heute der [[Bodyscan]] und andere [[Achtsamkeit]]sverfahren, das am meisten verbreitete Verfahren. Im Deutschen ist Autogenes Training bekannt, ebenso die PMR und [[FME]], der Bodyscan, die [[Fantasiereise]] und die kombinierte [[Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung].  


==Video: Was ist PMR? ==
==Video: Was ist PMR? ==
Zeile 24: Zeile 36:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen PMR und Tiefenentspannung und einiges, was in Verbindung steht mit Was ist PMR?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen PMR und Tiefenentspannung und einiges, was in Verbindung steht mit Was ist PMR?


* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/entspannungsanleitung/ Entspannungs-Podcast] - [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/entspannungsanleitung/feed/ RSS Feed zum Abonnieren Entspannungs-Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/entspannungsanleitung/ Entspannungs-Podcast] - [https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/entspannungsanleitung/feed/ RSS Feed zum Abonnieren Entspannungs-Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/tiefenentspannung/ Entspannungs-Blog]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/tiefenentspannung/ Entspannungs-Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung und Stressbewältigung Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung und Stressbewältigung Seminare]
* [[PMR]]
* [[PMR]]
* [[Tiefenentspannung]]
* [[Tiefenentspannung]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung und Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Was ist PMR PMR ist die Abkürzung für progressive muscle relaxation, also fortschreitende Muskelentspannung, wie es im Deutschen heißt oder auch Progressive Muskelentspannung oder Progressive Muskelrelaxation genannt. Manchmal heißt es auch einfach nur Muskelentspannung nach Edmund Jacobson.

PMR Progressive Muskelentspannung

Was ist PMR

PMR ist eines der großen Tiefenentspannungsverfahren. Es wurde von einem US-amerikanischen Arzt namens Edmund Jacobson entwickelt. Er war ein Deutsch-Kanadier und er hat dieses Verfahren in der Mitte des 20. Jahrhunderts populär gemacht.

Jacobson hat beobachtet, dass ein Muskel, wenn man ihn mindestens 5 Sekunden lang anspannt und anschließend entspannt, anschließend gut entspannen kann. Die Grundlage von PMR ist, dass du spürst, wie der Muskel sich jetzt anfühlt. Dann spannst du ihn langsam an und du spürst, wie sich dieser anfühlt, wenn er angespannt ist. Danach löst du die Spannung ganz langsam und spürst, wie es ist, wenn der Muskel sich entspannt und der Muskel entspannt ist.

Das ist die Grundlage der PMR und das ist die Weise, wie PMR wirkt. Wenn du so durch den ganzen Körper hindurch gehst, jeden Muskel anspannst und wieder loslässt, wird der ganze Körper entspannt sein und du kannst dich anschließend wohlfühlen.

Im Deutschen ist das Autogene Training vermutlich populärer als das PMR. In Amerika der 1980er und 1990er Jahre war PMR das verbreitetste Verfahren. Vermutlich ist heute der Bodyscan und andere Achtsamkeitsverfahren, das am meisten verbreitete Verfahren. Im Deutschen ist Autogenes Training bekannt, ebenso die PMR und FME, der Bodyscan, die Fantasiereise und die kombinierte Yoga Entspannung.

Video: Was ist PMR?

Kurzes Vortragsvideo über "Was ist PMR?"

Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz rund um das Thema PMR, aus dem Themenbereich Tiefenentspannung.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Tiefenentspannung

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Tiefenentspannung:

Was ist PMR? Weitere Infos zum Thema PMR und Tiefenentspannung

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen PMR und Tiefenentspannung und einiges, was in Verbindung steht mit Was ist PMR?

Seminare

Entspannung und Stress Management

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Achtsamkeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen