Tha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mond“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(39 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mond
'''Tha''' ([[Sanskrit]]:ठ , ṭha ''f.'') Tha ist eine Sanskritsilbe und auch ein Sanskrit-Wort. Tha ist insbesondere der Mond ([[Chandra]]), die Mondscheibe, so wie Ha für [[Vishnu]] und damit für die [[Sonne]] steht. Tha steht somit für die weibliche [[Energie]] des [[Mond]]es. [[Hatha Yoga]] ist der Yoga der Verbindung von Ha und Tha, von Sonne und Mond.
 
[[Datei:Hathayogapradipika-387x400.jpg|thumb|Hatha Yoga [[Pradipika]]]]
 
__TOC__
 
==Sukadev über Tha==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Tha'''
 
Tha steht auch für den Mond, insbesondere im [[Hatha Yoga]].
[[Hatha]] heißt ja eigentlich Anstrengung, Bemühung, [[Kraft]]. Und Hatha Yoga wird aber in [[Tantra|tantrischer]] Interpretation als Yoga – Verbindung, von [[Ha]] – Sonne, und Tha – Mond, angesehen. Also im Hatha Yoga ist Tha die Mondenergie.
 
Hatha Yoga ist der Ausgleich von [[Ida]] und [[Pingala]]. Ida ist Tha – Mond, Pingala ist Ha – die Sonne. Hatha Yoga ist auch, was man heute manchmal sagt, [[Yin–Yang-Yoga]]. Tha ist hier [[Yin]], also das Ruhige, das Gehaltene, das Meditative. Und Ha ist die [[Sonne]], das Dynamische, das Energetische, das Durchsetzungsmäßige, auch das Anstrengende.
 
Hatha Yoga ist also die Verbindung von meditativen Elementen und anstrengenden Elementen. Hatha ist eben auch Durchsetzen und Loslassen. Wenn du Hatha Yoga übst, lernst du deine Sonnennatur, Ha, und deine Mondnatur, Tha, zu leben. Beides ist wichtig. So wie ich einmal gesprochen hatte über [[Samatva]], Gelassenheit, was so etwas Thamäßiges ist. Und ich habe schon gesprochen über [[Tejas]], inneres [[Feuer]].
 
Beides ist wichtig, Sonne und Mond, Ha und Tha. Hier also, Tha – Mond. Wenn du mehr wissen willst über Tha, dann gehe einfach auf unsere Internetseite, www.yoga-vidya.de.
 
{{#ev:youtube|aWSNaZn1cC0}}
 
== Die Silbe Tha im Hatha Yoga ==
Im [[Hatha Yoga]] steht die Silbe ''Tha'' symbolisch für den Mondkanal ([[Chandra]]-[[Nadi]]) bzw. [[Ida]], der im linken Nasenloch beginnt und im [[Muladhara Chakra]] endet.
 
== Aussprache ==
Der Laut ṭha ([[Devanagari]]: ठ) wird mit zurückgebogener Zungenspitze und einer starken Behauchung (Aspiration) ausgesprochen. Er ist der zweite Laut im sogenannten ṭa-[[Varga]], d.h. der Reihe der fünf zerebralen bzw. retroflexen Laute im [[Devanagari]]-Alphabet.
 
==Beispielvideo für Yin Yang (Hatha) Yogastunde==
 
{{#ev:youtube|6syfEoLN3go}}
 
==Siehe auch== 
*[[Chakra]]
*[[Chandra]]
*[[Ha]]
*[[Hatha]]
*[[Ida]]
*[[Muladhara Chakra]]
*[[Pingala]]
*[[Sushumna]]
*[[Varnamala]]
*[[Yin Yoga]]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]
 
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-anatomie-leslie-kaminoff Leslie Kaminoff: Yoga Anatomie]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-yoga-vidya-asana-buch-band-i Das Yoga Vidya Asana Buch Band I]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/die-grosse-kraft-atems-andr-van-lysebeth Andr van Lysebeth: Die große Kraft des Atems]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/theorie-praxis-hatha-yoga-tatzky-troekes-pinter-neise Tatzky/Trökes/Pinter-Neise: Theorie und Praxis des Hatha-Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-exakt-asanas-f-d-mittelstufe Wolfgang Keßler: Yoga Exakt-Asanas für die Mittelstufe]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Die Wissenschaft des Pranayama]
 
==Weblinks==
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [https://www.youtube.com/watch?v=Paq1f6QY0yk Ayurveda und Hatha Yoga - Vortrag von Sukadev]
* [https://www.youtube.com/watch?v=AMqMrDLBYro&list=PLdQGIZi4x1m6UZW7tysfej6Ypz1ATjqnt Yin Yoga zum mitmachen]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrerausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
==Multimedia==
===Gelassenheit durch regelmäßige Hatha Yoga Praxis - Sukadev im Podcast===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/67_gelassenheit-durch-regelmaessige-hatha-yoga-praxis.mp3}}
 
===Raja Yoga und Hatha Yoga gehört zusammen – HYP.IV.79 - Sukadev im Podcast===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/272_Hathayoga_Pradipika_4_Kap_79.mp3}}
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yin Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Tha (Sanskrit:ठ , ṭha f.) Tha ist eine Sanskritsilbe und auch ein Sanskrit-Wort. Tha ist insbesondere der Mond (Chandra), die Mondscheibe, so wie Ha für Vishnu und damit für die Sonne steht. Tha steht somit für die weibliche Energie des Mondes. Hatha Yoga ist der Yoga der Verbindung von Ha und Tha, von Sonne und Mond.

Hatha Yoga Pradipika

Sukadev über Tha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Tha

Tha steht auch für den Mond, insbesondere im Hatha Yoga.

Hatha heißt ja eigentlich Anstrengung, Bemühung, Kraft. Und Hatha Yoga wird aber in tantrischer Interpretation als Yoga – Verbindung, von Ha – Sonne, und Tha – Mond, angesehen. Also im Hatha Yoga ist Tha die Mondenergie.

Hatha Yoga ist der Ausgleich von Ida und Pingala. Ida ist Tha – Mond, Pingala ist Ha – die Sonne. Hatha Yoga ist auch, was man heute manchmal sagt, Yin–Yang-Yoga. Tha ist hier Yin, also das Ruhige, das Gehaltene, das Meditative. Und Ha ist die Sonne, das Dynamische, das Energetische, das Durchsetzungsmäßige, auch das Anstrengende.

Hatha Yoga ist also die Verbindung von meditativen Elementen und anstrengenden Elementen. Hatha ist eben auch Durchsetzen und Loslassen. Wenn du Hatha Yoga übst, lernst du deine Sonnennatur, Ha, und deine Mondnatur, Tha, zu leben. Beides ist wichtig. So wie ich einmal gesprochen hatte über Samatva, Gelassenheit, was so etwas Thamäßiges ist. Und ich habe schon gesprochen über Tejas, inneres Feuer.

Beides ist wichtig, Sonne und Mond, Ha und Tha. Hier also, Tha – Mond. Wenn du mehr wissen willst über Tha, dann gehe einfach auf unsere Internetseite, www.yoga-vidya.de.

Die Silbe Tha im Hatha Yoga

Im Hatha Yoga steht die Silbe Tha symbolisch für den Mondkanal (Chandra-Nadi) bzw. Ida, der im linken Nasenloch beginnt und im Muladhara Chakra endet.

Aussprache

Der Laut ṭha (Devanagari: ठ) wird mit zurückgebogener Zungenspitze und einer starken Behauchung (Aspiration) ausgesprochen. Er ist der zweite Laut im sogenannten ṭa-Varga, d.h. der Reihe der fünf zerebralen bzw. retroflexen Laute im Devanagari-Alphabet.

Beispielvideo für Yin Yang (Hatha) Yogastunde

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Yogalehrerausbildung

30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji
30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu

Yin Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
14.07.2024 - 19.07.2024 Yinyasa - Yin meets Vinyasa
Vinyasa Yoga, die Synchronisation von Bewegung und Atmung, fließend, im Rhythmus der Ein- und Ausatmung und Yin Yoga, das sich Hineinentspannen in die Haltung, das Loslassen und das Statische. In die…
Sina Divya Jyoti Wingen

Multimedia

Gelassenheit durch regelmäßige Hatha Yoga Praxis - Sukadev im Podcast

Raja Yoga und Hatha Yoga gehört zusammen – HYP.IV.79 - Sukadev im Podcast