Lychee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lychee‏‎ ''' == Lychee‏‎ Video == Vortragsvideo mit dem Thema Lychee‏‎: {{#ev:youtube| GrshOvcdlqQ }} Datei:Baum Wurzeln Stark.jpg|thumb| Ly…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lychee‏‎ '''
'''Lychee‏‎ ''' ist eine [[Frucht]], Lychee ist auch die Bezeichnung für einen [[Baum]]. Lychee kann geschrieben werden: Lychee, wird aber auch oft geschrieben: Litschi oder auch Litchi.
 
[[Datei:Lychee-Frucht Litschi.jpg|thumb| Lychee‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
== Lychee aus yogischer Sicht ==
 
Lychee ist also zum einen die Bezeichnung für eine [[Frucht]], Lychee ist aber auch die Bezeichnung für einen [[Baum]]. Lychee wird auch als Liebesfrucht bezeichnet. Lychee ist eine Frucht, die es inzwischen auch in [[Deutschland]] zu kaufen gibt. Lychee ist auch ein Baum, der in Indien verbreitet ist. Lychee kann bis zu 15 m hoch werden und Lychee ist auch ein Baum, dessen Stamm sehr interessant sein kann. Lychee schmeckt gut, Lychee hat auch verschiedene [[Vitamine]] und [[Mineralien]]. Man nimmt an, dass der Lychee Baum  1500 v. [[Christus]] kultiviert wurde. Man nimmt an, dass Lychee ursprünglich von Malaysia kommt und dass Lychee dann nach China gekommen ist, später nach Myanmar, später nach Indien und nach Thailand. [[Lychee]] wird auch in der chinesichen Medizin verwendet, Lychee hat verschiedenste Heilfähigkeiten. Man kann sowohl die Frucht nehmen, als auch die Fruchtschale, den Samen und den Sud der Wurzeln, der Borke und der Blüte. Man sollte aber mit Selbstbehandlung vorsichtig sein, man sollte den Ratschlag eines Arztes einholen, gerade, wenn man nicht nur die Frucht nehmen will, sondern auch die Borke und die Blätter, dort gibt es einiges zu beachten. Die Lychee, eine wundebare tropische Frucht.


== Lychee‏‎ Video ==
== Lychee‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Vortragsvideo mit dem Thema Lychee‏‎:
Vortragsvideo mit dem Thema Lychee‏‎:
{{#ev:youtube| GrshOvcdlqQ }}
{{#ev:youtube| GrshOvcdlqQ }}
[[Datei:Baum Wurzeln Stark.jpg|thumb| Lychee‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Einige Infos zum Thema Lychee‏‎ in dieser Kurzabhandlung. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Lychee‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Einige Infos zum Thema Lychee‏‎ in dieser Kurzabhandlung. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Lychee‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 20: Zeile 27:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>
 
== Lychee‏‎ Ergänzungen==
== Lychee‏‎ Ergänzungen==


Zeile 28: Zeile 34:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Lychee‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Lychee‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Landwirschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken]]
[[Kategorie:Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken]]
[[Kategorie:, Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Lychee‏‎ ist eine Frucht, Lychee ist auch die Bezeichnung für einen Baum. Lychee kann geschrieben werden: Lychee, wird aber auch oft geschrieben: Litschi oder auch Litchi.

Lychee‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Lychee aus yogischer Sicht

Lychee ist also zum einen die Bezeichnung für eine Frucht, Lychee ist aber auch die Bezeichnung für einen Baum. Lychee wird auch als Liebesfrucht bezeichnet. Lychee ist eine Frucht, die es inzwischen auch in Deutschland zu kaufen gibt. Lychee ist auch ein Baum, der in Indien verbreitet ist. Lychee kann bis zu 15 m hoch werden und Lychee ist auch ein Baum, dessen Stamm sehr interessant sein kann. Lychee schmeckt gut, Lychee hat auch verschiedene Vitamine und Mineralien. Man nimmt an, dass der Lychee Baum 1500 v. Christus kultiviert wurde. Man nimmt an, dass Lychee ursprünglich von Malaysia kommt und dass Lychee dann nach China gekommen ist, später nach Myanmar, später nach Indien und nach Thailand. Lychee wird auch in der chinesichen Medizin verwendet, Lychee hat verschiedenste Heilfähigkeiten. Man kann sowohl die Frucht nehmen, als auch die Fruchtschale, den Samen und den Sud der Wurzeln, der Borke und der Blüte. Man sollte aber mit Selbstbehandlung vorsichtig sein, man sollte den Ratschlag eines Arztes einholen, gerade, wenn man nicht nur die Frucht nehmen will, sondern auch die Borke und die Blätter, dort gibt es einiges zu beachten. Die Lychee, eine wundebare tropische Frucht.

Lychee‏‎ Video

Vortragsvideo mit dem Thema Lychee‏‎:

Einige Infos zum Thema Lychee‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Lychee‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Lychee‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Lychee‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Luxuriös‏‎, Luftwagen‏‎, Lotusfüße‏‎, Machtvoll‏‎, Mahlen‏‎, Majestätisch‏‎.

Seminare mit indischen Meistern Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Eine neue Sicht auf die Asana Praxis mit Shiva Shankar
Die Art und Weise des Unterrichtens von Shiva Shankar ist zweifelsohne eine Kunst. Er versteht es, das jeweilige Level des Schülers zu erkennen und den Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen…
Shiva Shankar
07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Einführung in klassisches Vedisches Chanten
Traditionelles Vedisches Chanten, vermittelt von einem "Samaveda Ratnam", einer von zwei Personen weltweit, die noch in der Lage sind, die Sama-Veden in der „Oth"-Tradition zu rezitieren. Traditionel…
Dr Sivakaran Namboothiri

Lychee‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Lychee‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Lychee‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.