Renitent: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Renitent ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Ursprünglich wurde unter renitentem Verhalten ein aufständisches Verhalten von Untergebenen ge…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditationferien am Meer]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditationferien am Meer]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung/ Yoga Atemtherapie Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung/ Yoga Atemtherapie Ausbildung]
* [http://depression108.wordpress.com/ Depression Blog]
* [http://depression108.wordpress.com/ Depression Blog]
Zeile 50: Zeile 50:
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Ablehnung]]
[[Kategorie:Ablehnung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr

Renitent - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Ursprünglich wurde unter renitentem Verhalten ein aufständisches Verhalten von Untergebenen gegenüber einer weltlichen oder kirchlichen Obrigkeit verstanden. Renitenz war sogar ein Strafbestand, der mit schweren Strafen geahndet wurde. Auch im Militär oder auf großen Schiffen wurde Renitenz schwer bestraft. Renitenz hängt zusammen mit dem Adjektiv renitent, widerspenstig, hartnäckig, aufsässig. Das Adjektiv renitent wurde im 18. Jahrhundert übernommen vom französischen rénitent, das die gleiche Bedeutung hatte. Rénitent kommt vom lateinischen reniti, sich widersetzen.

Meditation transformiert jeden, auch denjenigen, der renitent ist oder so erscheint.

Renitent ist ein Adjektiv zu Renitenz. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Renitenz in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Renitenz.

Renitent in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Renitent ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme renitent - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv renitent sind zum Beispiel aufrührerisch, aufständisch, eigensinnig, meuterisch, rebellisch, sperrig, tumultuarisch, widersetzlich, konstruktiv, andersdenkend, kritisch. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. konstruktiv, andersdenkend, kritisch.

Gegenteile von renitent - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von renitent sind zum Beispiel folgsam, brav, willig,, unterwürfig, einschmeichelnd, aalglatt, schleimig, opportunistisch.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu renitent mit positiver Bedeutung sind z.B. folgsam, brav, willig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Renitenz sind Folgsamkeit, Bravsein, Willigkeit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem unterwürfig, einschmeichelnd, aalglatt, schleimig, opportunistisch.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach renitent kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Renitenz und renitent

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu renitent und Renitenz.

Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski