Hirnlos: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hirnlos ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Hirnlos ist ein Ausdruck für Dummheit, für mangelnde Vorsicht, für Leichtsinn. Zwar ist es ana…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Tourismus] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Tourismus] | ||
* [ | * [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | * [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ yoga urlaub] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ yoga urlaub] | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs] 10-Wöchiger Yoga Video Kurs - gratis | * [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs] 10-Wöchiger Yoga Video Kurs - gratis | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare=== | === Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:''' | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | [[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | ||
[[Kategorie:Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]] | [[Kategorie:Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:51 Uhr
Hirnlos - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Hirnlos ist ein Ausdruck für Dummheit, für mangelnde Vorsicht, für Leichtsinn. Zwar ist es anatomisch nicht möglich, ohne das Gehirn überhaupt etwas zu tun, etwas zu erleben. Aber der Ausdruck hirnlos steht natürlich nicht für Tod, für Leblosigkeit. Vielmehr wird Hirn gerne mit Klugheit, mit Impulskontrolle gleichgesetzt. Im Volksmund steht Herz für Wünsche, Emotionen, Hirn für Intellekt und Selbstbeherrschung.

Hirnlos ist ein Adjektiv zu Hirnlosigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Hirnlosigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Hirnlosigkeit.
Hirnlos in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Hirnlos ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme hirnlos - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv hirnlos sind zum Beispiel begriffsstutzig, dösig, geistlos, schwachsinnig, dumm wie Bohnenstroh, einfältig, naiv. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. einfältig, naiv.
Gegenteile von hirnlos - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von hirnlos sind zum Beispiel intelligent, geistvoll, schlau, clever,.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu hirnlos mit positiver Bedeutung sind z.B. intelligent, geistvoll, schlau, clever. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Hirnlosigkeit sind Wissen, Planung.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach hirnlos kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- yoga urlaub
- Yoga Anfängerkurs 10-Wöchiger Yoga Video Kurs - gratis
Wörter, die in Beziehung stehen zu Hirnlosigkeit und hirnlos
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu hirnlos und Hirnlosigkeit.
- Positive Synonyme zu Hirnlosigkeit sind zum Beispiel Nichtwissen, Unwissenheit.
- Positive Antonyme sind Wissen, Planung.
- * Ein Substantivus Agens ist Hirnie, Hirnloser
Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Liebe entwickeln:
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Mantra & Mindfulness
- Finde zurück zu deiner ureigenen Kraft und erneure tief im Inneren die Verbindung zur göttlichen Liebe. Im geschützten Raum öffnen wir die Türen für die heilige Stille: Achtsamkeitspraxis, stilles Be…
- Darshini Schwirz