Nirakara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(skt)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nirakara''' ([[Sanskrit]]: nirākāra ''Adj.'') ohne Ursache; ohne Gestalt, formlos
'''Nirakara''' ([[Sanskrit]]: निराकार nir-ākāra ''adj.'' u. ''m.'') ohne Form; ohne Gestalt ([[Akara]]), ohne [[Körper]], gestaltlos, körperlos, formlos; ohne äußere [[Erscheinung]]; nichtsbedeutend; objektlos; ein Beiname [[Shiva]]s und [[Vishnu]]s; der [[Himmel]]; der göttliche [[Geist]], [[Gott]]; Vorwurf, Tadel.


[[Datei:Himmel Wolke MP900448756.JPG|thumb|Nirakara]]


== Nirakara निराकार nir-ākāra Aussprache==


[[Kategorie:Glossar]]
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nirakara, निराकार, nir-ākāra ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|iGdCfT4OdP0}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nirakara.mp3}}
 
==Sukadev über Nirakara==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nirakara'''
 
"Nir2 heißt ohne, "Akara" heißt Gestalt, Form. Nirakara – ohne Gestalt, ohne Form. Von [[Brahman]] wird gesagt, er ist Nirakara, er ist ohne Gestalt, ohne Form, Nirakara – unbegrenzt. Alles, was eine Form hat, hat einen Anfang und ein Ende, ist der Geburt, Veränderung und [[Tod]] unterworfen. In [[Wahrheit]] bist du Nirakara.
 
Der Körper hat einen Anfang, der Körper hat ein Ende. [[Emotion]]en haben einen Anfang, haben ein Ende. Geistige [[Fähigkeit]]en wachsen, werden mehr, nehmen auch wieder ab. Du selbst bist Nirakara, formlos, gestaltlos. Lerne, dich von der [[Identifikation]] mit dem Körper zu lösen. Du kannst jetzt darüber nachdenken: "Nirakara – ich bin Nirakara. Angenommen, ich würde jetzt von meinem Körper abstrahieren, angenommen, ich würde mich von meiner [[Psyche]] lösen können. Wer wäre ich? Wer bin ich, ohne Körper, ohne [[Persönlichkeit]]? Ich bin Nirakara."
 
{{#ev:youtube|hQWVpvtKsbY}}
 
==Verschiedene Schreibweisen für Nirakara ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nirakara auf Devanagari wird geschrieben " निराकार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nirākāra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nirAkAra ", in der [[Velthuis]] Transkription " niraakaara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nirAkAra ".
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nirakara==
* [[Prayuj]]
* [[Prushitapsu]]
* [[Prishadvant]]
* [[Uktavakya]]
* [[Rajimant]]
* [[Rajikrita]]
* [[Nirahara]]
* [[Niraja]]
* [[Nirakarana]]
* [[Nirakarishnu]]
* [[Nirakriti]]
 
==Siehe auch== 
*[[Nanakara]]
*[[Nihshesha]]   
*[[Nishcheshta]] 
*[[Samasa|Kompositum]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 25]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.92]]
 
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch gestaltlos, körperlos, unbedeutend. Sanskrit Nirakara
:Sanskrit  Nirakara Deutsch gestaltlos, körperlos, unbedeutend.
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Nirakara (Sanskrit: निराकार nir-ākāra adj. u. m.) ohne Form; ohne Gestalt (Akara), ohne Körper, gestaltlos, körperlos, formlos; ohne äußere Erscheinung; nichtsbedeutend; objektlos; ein Beiname Shivas und Vishnus; der Himmel; der göttliche Geist, Gott; Vorwurf, Tadel.

Nirakara

Nirakara निराकार nir-ākāra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nirakara, निराकार, nir-ākāra ausgesprochen wird:

Sukadev über Nirakara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nirakara

"Nir2 heißt ohne, "Akara" heißt Gestalt, Form. Nirakara – ohne Gestalt, ohne Form. Von Brahman wird gesagt, er ist Nirakara, er ist ohne Gestalt, ohne Form, Nirakara – unbegrenzt. Alles, was eine Form hat, hat einen Anfang und ein Ende, ist der Geburt, Veränderung und Tod unterworfen. In Wahrheit bist du Nirakara.

Der Körper hat einen Anfang, der Körper hat ein Ende. Emotionen haben einen Anfang, haben ein Ende. Geistige Fähigkeiten wachsen, werden mehr, nehmen auch wieder ab. Du selbst bist Nirakara, formlos, gestaltlos. Lerne, dich von der Identifikation mit dem Körper zu lösen. Du kannst jetzt darüber nachdenken: "Nirakara – ich bin Nirakara. Angenommen, ich würde jetzt von meinem Körper abstrahieren, angenommen, ich würde mich von meiner Psyche lösen können. Wer wäre ich? Wer bin ich, ohne Körper, ohne Persönlichkeit? Ich bin Nirakara."

Verschiedene Schreibweisen für Nirakara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nirakara auf Devanagari wird geschrieben " निराकार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nirākāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nirAkAra ", in der Velthuis Transkription " niraakaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nirAkAra ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nirakara

Siehe auch

Weblinks

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch gestaltlos, körperlos, unbedeutend. Sanskrit Nirakara
Sanskrit Nirakara Deutsch gestaltlos, körperlos, unbedeutend.

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda