Pravesha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(kat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pravesha''': Annäherung; Eintritt
'''Pravesha''' ([[Sanskrit]]: प्रवेश pra-veśa ''m.'') Eintritt, Einzug, das Hineintreten, Eindringen; das Auftreten auf der Bühne; Eintritt der [[Sonne]] in ein Bild des Tierkreises ([[Rashi]]); das Gelangen in ein Haus, in die Hand kommen (einer Sache); das Dringen in jemanden, das Sichaufdrängen, Sicheinmischen in fremde Angelegenheiten; das Eingehen in, das Platzfinden, Aufgehen, Enthaltensein in; Anwendung, Benutzung, das Geschäftemachen mit; Art und Weise, Methode; Eingang, der Ort des Eingehend; das Rohr an der Klystierblase ([[Basti]]).


[[Datei:Tür MP900431286.JPG|thumb]]


[[Kategorie:Glossar]]
== Pravesha प्रवेश praveśa Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pravesha, प्रवेश, praveśa ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|qG5vs1m6kBY}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Pravesha.mp3}}
 
==Sukadev über Pravesha==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pravesha'''
 
Pravesha ist das Eintreten, Pravesha ist die Tür. Es gilt, das Königreich [[Gott]]es zu betreten. Es gilt, herauszukommen aus dem [[Raum]] der [[Unwissenheit]]. Es gilt, herauszukommen aus dem Raum der [[Identifikation]] und des [[Leid]]ens. Es gibt einen Raum unendlicher [[Glückseligkeit]]. Es gibt einen Raum von ewiger [[Freude]]. Es gibt letztlich das, was du in [[Wahrheit]] bist. Du bist jetzt wie in einem kleinen Gefängnis, ein Gefängnis deiner eigenen Ansichten, ein Gefängnis deiner eigenen Einbildungen, das Gefängnis deiner [[Gedanke]]n und [[Gefühl]]e usw. Es gilt, ein Tor zu finden, ein Pravesha zu finden, ein Pravesha zu der eigentlichen [[Wirklichkeit]].
 
{{#ev:youtube|ZNuyuCuwjh0}}
 
==Siehe auch== 
*[[Pravishta]]
*[[Dushpravesha]]
*[[Vesha]]
 
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{strf}}{{dnf}}

Aktuelle Version vom 14. Juni 2024, 16:24 Uhr

Pravesha (Sanskrit: प्रवेश pra-veśa m.) Eintritt, Einzug, das Hineintreten, Eindringen; das Auftreten auf der Bühne; Eintritt der Sonne in ein Bild des Tierkreises (Rashi); das Gelangen in ein Haus, in die Hand kommen (einer Sache); das Dringen in jemanden, das Sichaufdrängen, Sicheinmischen in fremde Angelegenheiten; das Eingehen in, das Platzfinden, Aufgehen, Enthaltensein in; Anwendung, Benutzung, das Geschäftemachen mit; Art und Weise, Methode; Eingang, der Ort des Eingehend; das Rohr an der Klystierblase (Basti).

Tür MP900431286.JPG

Pravesha प्रवेश praveśa Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pravesha, प्रवेश, praveśa ausgesprochen wird:

Sukadev über Pravesha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pravesha

Pravesha ist das Eintreten, Pravesha ist die Tür. Es gilt, das Königreich Gottes zu betreten. Es gilt, herauszukommen aus dem Raum der Unwissenheit. Es gilt, herauszukommen aus dem Raum der Identifikation und des Leidens. Es gibt einen Raum unendlicher Glückseligkeit. Es gibt einen Raum von ewiger Freude. Es gibt letztlich das, was du in Wahrheit bist. Du bist jetzt wie in einem kleinen Gefängnis, ein Gefängnis deiner eigenen Ansichten, ein Gefängnis deiner eigenen Einbildungen, das Gefängnis deiner Gedanken und Gefühle usw. Es gilt, ein Tor zu finden, ein Pravesha zu finden, ein Pravesha zu der eigentlichen Wirklichkeit.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Meditation

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda