Pati: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pati''' ([[Sanskrit]]: पति pati ''m.'') Herr, Gebieter, Meister; Besitzer; Gemahl, Gatte, [[Ehe]]mann.
'''Pati''' ([[Sanskrit]]: पति pati ''m.'') Herr, Gebieter, Meister; Besitzer; Gemahl, Gatte, [[Ehe]]mann.
[[Datei:Shiva.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] in Meditation - Gemälde von Michael Ball im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg]]
[[Datei:Shiva.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] in Meditation - Gemälde von Michael Ball im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg]]
== Pati पति pati Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pati, पति, pati ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|PepHPYZabpM}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Pati.mp3}}


==Sukadev über Pati==
==Sukadev über Pati==
Zeile 14: Zeile 20:


==Video zum Thema Pati ==
==Video zum Thema Pati ==
Pati ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Pati ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|I_5z4xq1-38}}  
{{#ev:youtube|I_5z4xq1-38}}  


Zeile 35: Zeile 41:
*[[Pashupati]]
*[[Pashupati]]
*[[Bhupati]]     
*[[Bhupati]]     
*[[Marutpati]]
*[[Kshapapati]]
*[[Kshapapati]]
*[[Nishapati]]
*[[Nishapati]]
Zeile 42: Zeile 49:
*[[Bhartri]]
*[[Bhartri]]
*[[Svamin]]  
*[[Svamin]]  
*[[Sanskrit Kurs Lektion 106]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Kurse]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Kurse]
* [http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Yoganidra.html Yoga Nidra]
* [http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Yoganidra.html Yoga Nidra]
* [http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Yoganidra.html Yoga Nidra]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ yoga vidya ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ yoga vidya ausbildung]
Zeile 73: Zeile 80:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2024, 17:11 Uhr

Pati (Sanskrit: पति pati m.) Herr, Gebieter, Meister; Besitzer; Gemahl, Gatte, Ehemann.

Shiva in Meditation - Gemälde von Michael Ball im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

Pati पति pati Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pati, पति, pati ausgesprochen wird:

Sukadev über Pati

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Pati

Pati ist ein Sanskrit-Ausdruck und heißt Herr, heißt Meister, Pati wird auch als Ehemann bezeichnet. Pati findest du in verschiedenen Kontexten. Es gibt z.B. Pashupati, das ist der Herr über alle Geschöpfe, ein Beiname von Shiva. Und es gibt verschiedene Ausdrücke Gottes, wo er Pati ist. Also, Pati heißt Herr, Pati heißt Meister, und Pati heißt auch Ehemann.

Verschiedene Schreibweisen für Pati

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pati auf Devanagari wird geschrieben " पटि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " paṭi ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " paTi ", in der Velthuis Transkription " pa.ti ", in der modernen Internet Itrans Transkription " paTi ".

Video zum Thema Pati

Pati ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pati

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Pati oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Pati stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Pati - Deutsch Art (gewebtes) Zeug.
Deutsch Art (gewebtes) Zeug. Sanskrit Pati
Sanskrit - Deutsch Pati - Art (gewebtes) Zeug.
Deutsch - Sanskrit Art (gewebtes) Zeug. - Pati

Seminare

Energiearbeit

19.07.2024 - 21.07.2024 Reiki 3. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 2. Reikigrad vor mindestens einem Jahr absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Im 3. Reikigrad, dem Meistergrad, wirst du mehrmals in das Meistersymbol und de…
Silke Hube, Natalie Nuß
19.07.2024 - 21.07.2024 Selbstheilung mit energetischer Marma Behandlung
Marmas sind Vitalpunkte bzw. Felder auf der Haut, an denen es eine spezielle Verbindung von Bewusstsein und Körperphysiologie gibt. Sie eignen sich daher besonders zur Anregung der Selbstheilung bei…
Julia Lang

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski