Saharasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Saharasa''', Sanskrit सहरसा saharasā ''f.'', Phaseolus trilobus. Saharasa ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Saharasa''', [[Sanskrit]] सहरसा saharasā ''f.'', Phaseolus trilobus. Saharasa ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt ''Phaseolus trilobus''.
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
'''Saharasa''' ([[Sanskrit]]: सहरसा saha-rasā ''f.'') Kletterbohne ([[Mudgaparni]]).
__TOC__
== Bilder zu Saharasa (Kletterbohne) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8e/Vigna_trilobata_01.JPG/345px-Vigna_trilobata_01.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_flower_in_Hyderabad_W_IMG_8077.jpg/420px-African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_flower_in_Hyderabad_W_IMG_8077.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_flower_with_Plains_Cupid_%28Chilades_pandava%29_in_Hyderabad_W_IMG_8074.jpg/225px-African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_flower_with_Plains_Cupid_%28Chilades_pandava%29_in_Hyderabad_W_IMG_8074.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/21/African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_in_Hyderabad_W_IMG_8078.jpg/225px-African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_in_Hyderabad_W_IMG_8078.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Saharasa ==
==Verschiedene Schreibweisen für Saharasa ==
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Saharasa auf Devanagari wird geschrieben सहरसा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saharasā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "saharasA", in der [[Velthuis]] Transkription "saharasaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "saharasA", in der [[SLP1]] Transliteration "saharasA", in der [[IPA]] Schrift "səɦərəsɑː".
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Saharasa auf Devanagari wird geschrieben सहरसा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saharasā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "saharasA", in der [[Velthuis]] Transkription "saharasaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "saharasA", in der [[SLP1]] Transliteration "saharasA", in der [[IPA]] Schrift "səɦərəsɑː".
Zeile 24: Zeile 35:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Saha]]
*[[Rasa]]
*[[Bahurasa]]
*[[Sidhurasa]]
*[[Samarasa]]
* [[Ängstlichkeit]]
* [[Ängstlichkeit]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/die-bedeutung-von-namaste Namaste]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/die-bedeutung-von-namaste Namaste]
Zeile 36: Zeile 53:
=== Phaseolus trilobus Sanskrit Übersetzung===
=== Phaseolus trilobus Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Phaseolus trilobus kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Saharasa.
Deutsch Phaseolus trilobus kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Saharasa.
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 28. April 2023, 11:34 Uhr

Saharasa (Sanskrit: सहरसा saha-rasā f.) Kletterbohne (Mudgaparni).

Bilder zu Saharasa (Kletterbohne)

345px-Vigna_trilobata_01.JPG 420px-African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_flower_in_Hyderabad_W_IMG_8077.jpg

225px-African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_flower_with_Plains_Cupid_%28Chilades_pandava%29_in_Hyderabad_W_IMG_8074.jpg 225px-African_gram_or_Three-lobe-leaf_cowpea-_Vigna_trilobata_in_Hyderabad_W_IMG_8078.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Saharasa

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Saharasa auf Devanagari wird geschrieben सहरसा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saharasā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "saharasA", in der Velthuis Transkription "saharasaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "saharasA", in der SLP1 Transliteration "saharasA", in der IPA Schrift "səɦərəsɑː".

Video zum Thema Saharasa

Saharasa gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saharasa

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Saharasa:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Saharasa

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Saharasa

Sanskrit Wörter ähnlich wie Saharasa

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Saharasa Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Saharasa kann übersetzt werden ins Deutsche mit Phaseolus trilobus.

Phaseolus trilobus Sanskrit Übersetzung

Deutsch Phaseolus trilobus kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Saharasa.