Narahari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


'''Narahari''' bedeutet Menschgott, Gottmensch. Nara bedeutet [[Mensch]], [[Hari]] ist ein Beiname von [[Vishnu]], also Gott. Narahari ist einer der Namen für [[Narasimha]], der Menschlöwe, Löwengott, [[Inkarnation]] von Vishnu. Narasimha ist Mensch, Nara, aber auch [[Gott]], Hari.
'''Narahari''' bedeutet Menschgott, Gottmensch. Nara bedeutet [[Mensch]], [[Hari]] ist ein Beiname von [[Vishnu]], also Gott. Narahari ist einer der Namen für [[Narasimha]], der Menschlöwe, Löwengott, [[Inkarnation]] von Vishnu. Narasimha ist Mensch, Nara, aber auch [[Gott]], Hari.
== Narahari नरहरि narahari Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Narahari, नरहरि, narahari ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|13efRhkH0Uc}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Narahari.mp3}}


==Sukadev über Narahari==
==Sukadev über Narahari==
Zeile 30: Zeile 36:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliches-leben/9-verwirklichung-liebe/ Verwirklichung durch Liebe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliches-leben/9-verwirklichung-liebe/ Verwirklichung durch Liebe]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/warum-ich-veganer-geworden-bin/ Warum ich Veganer geworden bin]
*[https://blog.yoga-vidya.de/warum-ich-veganer-geworden-bin/ Warum ich Veganer geworden bin]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
Zeile 39: Zeile 45:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Narahari (Sanskrit: नरहरि narahari m.) wörtl.: "Mann-Löwe" (Nara-Hari); Name des Verfassers des medizinischen Wörterbuches Raja Nighantu (ca. 15. Jh.); Gott in halb Löwen- u. halb Menschengestalt. Ein Avatar Vishnus. Narahari ist ein Beiname von Narasimha.

Narahari bedeutet Menschgott, Gottmensch. Nara bedeutet Mensch, Hari ist ein Beiname von Vishnu, also Gott. Narahari ist einer der Namen für Narasimha, der Menschlöwe, Löwengott, Inkarnation von Vishnu. Narasimha ist Mensch, Nara, aber auch Gott, Hari.

Narahari नरहरि narahari Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Narahari, नरहरि, narahari ausgesprochen wird:

Sukadev über Narahari

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Narahari

Narahari ist ein Beiname von Narasimha, einer der Inkarnationen, ein Avatar von Vishnu. Nara heißt Mensch, Hari ist ein Beiname von Vishnu. Narahari heißt Hari, der als Mensch sich manifestiert hat. Narahari könnte natürlich auch der Beiname sein für Rama, für Krishna und für Buddha, drei andere Avatare von Vishnu, die sich in Menschengestalt manifestieren.

Dennoch, normalerweise wenn Narahari gesagt wird, ist es ein Beiname von Narasimha. Simha heißt Löwe. Narasimha ist der Avatar von Vishnu, der halb Mensch, halb Löwe ist. Narahari, also ein anderer Name für Narasimha. Wenn du mehr wissen willst über Narasimha, dann gehe auf unsere Internetseiten, www.yoga-vidya.de. Gib oben rechts ins Suchfeld ein, "Narasimha" und dann findest du viele Informationen über Narasimha, die Lebensgeschichte von Narasimha, du findest Bilder von Narasimha und was Narasimha im Leben eines Aspiranten bedeuten kann. Es gibt auch wunderschöne Mantras für Narasimha, auch diese findest du, wenn du auf www.yoga-vidya.de gehst und ins Suchfeld eingibst, "Narasimha".

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig