Kunjar Kriya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kunjar Kriya''' auch Kunjara Kriya: eine der Reinigungspraktiken des [[Kriya]]: um sein Mageninneres zu reinigen schluckt der Yogapraktizierende 1-2 Liter Salzwasser und übergibt sich nach kurzer [[Zeit]].
'''Kunjar Kriya''' (auch '''Kunjara Kriya''' ([[Sanskrit]]: कुञ्जरक्रिया kuñjara-kriyā ''f.'')  wörtl.: "Elefanten-Praxis" ([[Kunjara]]-[[Kriya]]); eine der Reinigungspraktiken des [[Kriya]]: um sein Mageninneres zu reinigen schluckt der Yogapraktizierende 1-2 Liter Salzwasser und übergibt sich nach kurzer [[Zeit]].


[[Datei:Ganesh07.jpg|thumb|Ganesha]]
[[Datei:Ganesh07.jpg|thumb|Ganesha]]
== Kunjara Kriya कुञ्जरक्रिया kuñjara-kriyā Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kunjara Kriya, कुञ्जरक्रिया, kuñjara-kriyā ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|pxqhGEy5W8I}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kunjara_Kriya.mp3}}


==Kunjar Kriya – die Handlung des Elefanten==
==Kunjar Kriya – die Handlung des Elefanten==
Zeile 12: Zeile 18:
Kunjar Kriya ist gut für verschiedene Dinge. Kunjar Kriya hilft, ein Übermaß an [[Kapha]] zu reduzieren. Kunjar Kriya ist eine gute Reinigungsübung. Angenommen, du merkst, dass eine [[Erkältung]] kommt, dann mache gleich am nächsten Morgen Kunjar Kriya, dann kann es sein, dass die Erkältung nicht zu kommen braucht. Angenommen, du fühlst dich depressiv, auch dann übe Kunjar Kriya, danach kann es dir sofort wieder besser gehen. Angenommen, du willst dein [[Pranayama]] erhöhen und irgendwo gibt es dort innere Widerstände und Reinigungserfahrungen. Übe Kunjar Kriya.  
Kunjar Kriya ist gut für verschiedene Dinge. Kunjar Kriya hilft, ein Übermaß an [[Kapha]] zu reduzieren. Kunjar Kriya ist eine gute Reinigungsübung. Angenommen, du merkst, dass eine [[Erkältung]] kommt, dann mache gleich am nächsten Morgen Kunjar Kriya, dann kann es sein, dass die Erkältung nicht zu kommen braucht. Angenommen, du fühlst dich depressiv, auch dann übe Kunjar Kriya, danach kann es dir sofort wieder besser gehen. Angenommen, du willst dein [[Pranayama]] erhöhen und irgendwo gibt es dort innere Widerstände und Reinigungserfahrungen. Übe Kunjar Kriya.  


Im Normalfall übst du so ein paar Monate lang einmal die Woche Kunjar Kriya, und danach übst du vielleicht immer dann, wenn es notwendig ist. Also, Kunjar Kriya auf den Yoga Vidya Seiten genauer erklärt, mit genauen Erläuterungen, wann und wie und welche [[Wirkung]]en und wie oft du es praktiziren kannst.  
Im Normalfall übst du so ein paar Monate lang einmal die Woche Kunjar Kriya, und danach übst du vielleicht immer dann, wenn es notwendig ist. Also, Kunjar Kriya auf den Yoga Vidya Seiten genauer erklärt, mit genauen Erläuterungen, wann und wie und welche [[Wirkung]]en und wie oft du es praktiziren kannst.
 
{{#ev:youtube|iidLmX_ELk8}}


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Gajakarani]]
*[[Kriya Yoga]]
*[[Kriya Yoga]]
*[[Akriya]]
*[[Akriya]]
Zeile 32: Zeile 41:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/ Kriyas]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/ Kriyas]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/swami-bodhichitananda/ Seminare mit Swami Bodhichitananda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/swami-bodhichitananda/ Seminare mit Swami Bodhichitananda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/swami-bodhichitananda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/swami-bodhichitananda/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{strf}}{{dnf}}
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Kriya]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 16:19 Uhr

Kunjar Kriya (auch Kunjara Kriya (Sanskrit: कुञ्जरक्रिया kuñjara-kriyā f.) wörtl.: "Elefanten-Praxis" (Kunjara-Kriya); eine der Reinigungspraktiken des Kriya: um sein Mageninneres zu reinigen schluckt der Yogapraktizierende 1-2 Liter Salzwasser und übergibt sich nach kurzer Zeit.

Ganesha

Kunjara Kriya कुञ्जरक्रिया kuñjara-kriyā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kunjara Kriya, कुञ्जरक्रिया, kuñjara-kriyā ausgesprochen wird:

Kunjar Kriya – die Handlung des Elefanten

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kunjar Kriya

Kunjar Kriya, so sagt man auf Hindi, Kunjara Kriya ist der Sanskrit-Name. Kunjar Kriya besteht aus zwei Worten: "Kunjara" heißt Elefant, "Kriya" heißt Handlung. Kunjar Kriya ist die Handlung des Elefanten. Kriya in diesem Kontext heißt aber Reinigungsübung, es ist die Reinigungsübung des Elefanten. Ein Elefant nimmt Wasser in seinen Rüssel und anschließend kann er das Wasser wieder ausspeien. Und das ist der Namensgeber für Kunjar Kriya beim Menschen. Kunjar Kriya beim Menschen heißt, du trinkst einen bis eineinhalb Liter Salzwasser, steckst dann zwei, drei Finger in den Hals und erbrichst das Wasser.

Das ist bisher eine Übung, die wir auf den Yoga Vidya Internetseiten als Video noch nicht haben, vielleicht gelingt uns das nochmal, jemanden zu gewinnen, der öffentlich Kunjar Kriya demonstriert, aber es ist ja auch nicht so schwer, zu erklären. Du nimmst ein Gefäß mit Wasser, das eineinhalb Liter umfasst, dann gibst du dort eineinhalb gestrichene Esslöffel Salz dazu, lauwarmes Wasser, umrühren und dann trinken. Wenn du es getrunken hast, dann zwei, drei Finger in den Hals, dann gibst du die Hände auf die Knie und machst etwas Agni Sara und danach übergibst du dich. Wenn das jetzt schwierig zu verstehen ist, wir haben auf unseren Internetseiten einige genauere Anleitungen über Kunjar Kriya.

Kunjar Kriya ist gut für verschiedene Dinge. Kunjar Kriya hilft, ein Übermaß an Kapha zu reduzieren. Kunjar Kriya ist eine gute Reinigungsübung. Angenommen, du merkst, dass eine Erkältung kommt, dann mache gleich am nächsten Morgen Kunjar Kriya, dann kann es sein, dass die Erkältung nicht zu kommen braucht. Angenommen, du fühlst dich depressiv, auch dann übe Kunjar Kriya, danach kann es dir sofort wieder besser gehen. Angenommen, du willst dein Pranayama erhöhen und irgendwo gibt es dort innere Widerstände und Reinigungserfahrungen. Übe Kunjar Kriya.

Im Normalfall übst du so ein paar Monate lang einmal die Woche Kunjar Kriya, und danach übst du vielleicht immer dann, wenn es notwendig ist. Also, Kunjar Kriya auf den Yoga Vidya Seiten genauer erklärt, mit genauen Erläuterungen, wann und wie und welche Wirkungen und wie oft du es praktiziren kannst.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kriyas

04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Seminare mit Swami Bodhichitananda

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Kriya Yoga Vertiefung
Vertiefung und Fortsetzung von Swamijis Kriya Yoga Intensiv-Seminar, mit mehr Praxis und Verstärkung und Festigung der ersten Kriya Yoga Einweihung. Hier lernst du die aufbauenden Praktiken Level 2.…
Swami Bodhichitananda